Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Neue Regionalgeschäftsführerin: Wechsel bei IHK in Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Nach acht Jahren an der Spitze der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen verlässt Oliver Rohrbach die Region, um sich neuen Aufgaben im Ausland zu widmen. Seine Nachfolgerin wird auch für den Kreis Neuwied zuständig sein.

Übergabe: Kristina Kutting übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsführung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied. Den IHK-Regionalgeschäftsführer für den Kreis Altenkirchen, Oliver Rohrbach, zieht es ins Ausland. (Foto: IHK)

Region. Kristina Kutting übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsführung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied. Darauf haben sich die beiden IHK-Regionalbeiräte der zwei Landkreisen verständigt.
Die gebürtige Neuwiederin ist Betriebswirtin und war in den letzten zwei Jahren als IHK-Regionalberaterin für die Landkreise Mayen-Koblenz und Neuwied tätig. Ihre vielfältige Erfahrung in der Gremien- und Netzwerkarbeit wird Kristina Kutting auch als Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einbringen.

„Ich freue mich sehr auf die neue herausfordernde Aufgabe in den beiden Landkreisen und die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit mit den IHK- Regionalbeiräten und den Wirtschaftsjunioren“, so Kutting.

Oliver Rohrbach, der acht Jahre als Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen tätig war, verlässt die IHK Koblenz, um sich Aufgaben im Ausland zu widmen. „Die IHK verliert mit seinem Weggang zum 10. Mai einen allseits anerkannten und geachteten Kollegen und Netzwerker“, schreibt die IHK in der Pressemitteilung zu dem Wechsel. Martin Neudecker, der bislang die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied geleitet hat, ist bereits seit März Ansprechpartner für den Landkreis Ahrweiler und weiterhin für den Landkreis Mayen-Koblenz.



Rohrbach verlässt das AK-Land nach acht Jahren als IHK-Regionalgeschäftsführer. Der 48-Jährige wird mit seiner Familie in die Hauptstadt von Serbien, Belgrad, ziehen. Dort wird er für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Wirtschaftsförderungsprojekt voranbringen. (PM/Red.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Wettbewerb Kreativsonar 2021 startet

Kreative Wirtschaft fördern – mit diesem Ziel loben Rheinland-Pfalz und das Saarland zum sechsten Mal ...

Westerwaldwetter: Zu kalter April - kühler Start in den Mai

Warmes Frühlingswetter ist in diesem Jahr - ganz im Gegensatz zu den Vorjahren - eher Mangelware. Nach ...

Corona - Inzidenzwert sinkt dritten Tag in Folge

Am Freitag, den 30. April wurden im Kreis Neuwied 41 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Frische Unfallspuren - Fahrer betrunken

Am Freitag, den 30. April kontrollierten Polizeibeamte um 2:40 Uhr auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Betrunkener Fahrer widersetzt sich und verletzt Polizist

„Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte nach Trunkenheit im Straßenverkehr“, so heißt es in einer Pressemitteilung ...

Werbung