Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf. Um alle Arbeiten ausführen zu können, werden erste Rückbauaktivitäten an der Baustellenverkehrsführung vorgenommen.

Symbolfoto

Bendorf. Zur Demontage der Schutzwände im Baustellenbereich auf der Rheinbrücke Bendorf sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

3. Mai 2021 von 19 Uhr bis 5 Uhr morgens
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig über den Standstreifen in Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald geführt.

4. Mai und 5. Mai 2021, jeweils von 19 Uhr bis 5 Uhr morgens
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig über den Standstreifen in Richtung Koblenz geführt. Vom AD Dernbach kommend ist die Durchfahrt in Richtung Koblenz gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle (AS) Bendorf abgeleitet. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt von dort über die B 42 zum Knotenpunkt B 413 und von dort zurück zur Zufahrt an der AS Bendorf in Richtung Koblenz.

Zur Ausführung von Fahrbahnsanierungsarbeiten aufgrund von Brandschäden und Restarbeiten zur Sanierung an einer Wirtschaftswegbrücke sind folgende Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Bendorf notwendig:
6. Mai, ab 7 Uhr bis zum 8. Mai 2021, 15 Uhr
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung AD Dernbach geführt.

6. Mai, ab 10 Uhr bis zum 8. Mai 2021, 18 Uhr
Der Verkehr wird am Baustellenende einstreifig in Fahrtrichtung Koblenz geführt.

Zur Ausführung von Fahrbahnmarkierungsarbeiten sind folgende Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Bendorf notwendig:

10. Mai 2021 in der Zeit von 8 Uhr bis circa 15 Uhr
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung AD Dernbach/Westerwald geführt.



11. Mai 2021 in der Zeit von 8 Uhr bis circa 15 Uhr
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung Koblenz geführt.

Die vorgenannten Arbeiten lassen sich nur bei geeigneter Witterung ausführen, sodass zeitliche Verschiebungen möglich sind.

Der Rückbau der Beschilderungsportale in beiden Fahrtrichtungen sowie der Abbau der noch verbliebenen Schutzwände und das Entfernen der gelben Dauermarkierung erfolgen in den letzten drei Maiwochen. Diese Arbeiten werden vorwiegend im Rahmen von Nachtbaustellen durchgeführt. Über den genau Ablauf informieren wir in einer gesonderten Pressemeldung.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer widersetzt sich und verletzt Polizist

„Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte nach Trunkenheit im Straßenverkehr“, so heißt es in einer Pressemitteilung ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Frische Unfallspuren - Fahrer betrunken

Am Freitag, den 30. April kontrollierten Polizeibeamte um 2:40 Uhr auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid ...

Die Saynbachroute bei Selters: Wunderschöne Radtour vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels

Eine perfekte Halbtagestour ist die Saynbachroute, welche auf 32 Kilometern von Selters ausgehend über ...

Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Corona im Landkreis Neuwied: 69 neue Fälle registriert

Am Donnerstag, den 29. April wurden im Kreis Neuwied 69 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung