Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf. Um alle Arbeiten ausführen zu können, werden erste Rückbauaktivitäten an der Baustellenverkehrsführung vorgenommen.

Symbolfoto

Bendorf. Zur Demontage der Schutzwände im Baustellenbereich auf der Rheinbrücke Bendorf sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

3. Mai 2021 von 19 Uhr bis 5 Uhr morgens
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig über den Standstreifen in Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald geführt.

4. Mai und 5. Mai 2021, jeweils von 19 Uhr bis 5 Uhr morgens
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig über den Standstreifen in Richtung Koblenz geführt. Vom AD Dernbach kommend ist die Durchfahrt in Richtung Koblenz gesperrt. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle (AS) Bendorf abgeleitet. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt von dort über die B 42 zum Knotenpunkt B 413 und von dort zurück zur Zufahrt an der AS Bendorf in Richtung Koblenz.

Zur Ausführung von Fahrbahnsanierungsarbeiten aufgrund von Brandschäden und Restarbeiten zur Sanierung an einer Wirtschaftswegbrücke sind folgende Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Bendorf notwendig:
6. Mai, ab 7 Uhr bis zum 8. Mai 2021, 15 Uhr
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung AD Dernbach geführt.

6. Mai, ab 10 Uhr bis zum 8. Mai 2021, 18 Uhr
Der Verkehr wird am Baustellenende einstreifig in Fahrtrichtung Koblenz geführt.

Zur Ausführung von Fahrbahnmarkierungsarbeiten sind folgende Verkehrseinschränkungen auf der Rheinbrücke Bendorf notwendig:

10. Mai 2021 in der Zeit von 8 Uhr bis circa 15 Uhr
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung AD Dernbach/Westerwald geführt.



11. Mai 2021 in der Zeit von 8 Uhr bis circa 15 Uhr
In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig in Fahrtrichtung Koblenz geführt.

Die vorgenannten Arbeiten lassen sich nur bei geeigneter Witterung ausführen, sodass zeitliche Verschiebungen möglich sind.

Der Rückbau der Beschilderungsportale in beiden Fahrtrichtungen sowie der Abbau der noch verbliebenen Schutzwände und das Entfernen der gelben Dauermarkierung erfolgen in den letzten drei Maiwochen. Diese Arbeiten werden vorwiegend im Rahmen von Nachtbaustellen durchgeführt. Über den genau Ablauf informieren wir in einer gesonderten Pressemeldung.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer widersetzt sich und verletzt Polizist

„Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte nach Trunkenheit im Straßenverkehr“, so heißt es in einer Pressemitteilung ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Frische Unfallspuren - Fahrer betrunken

Am Freitag, den 30. April kontrollierten Polizeibeamte um 2:40 Uhr auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid ...

Die Saynbachroute bei Selters: Wunderschöne Radtour vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels

Eine perfekte Halbtagestour ist die Saynbachroute, welche auf 32 Kilometern von Selters ausgehend über ...

Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Corona im Landkreis Neuwied: 69 neue Fälle registriert

Am Donnerstag, den 29. April wurden im Kreis Neuwied 69 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung