Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Zwei Unfälle - Drei verletzte Fahrradfahrer

Am Mittwochnachmittag (28. April) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen drei Fahrradfahrer verletzt wurden. Bei zwei Beteiligten handelt es sich um jeweils 13-jährige Kinder.

Symbolfoto

Oberraden. Die Beteiligten erlitten teilweise schwere, aber glücklicherweise keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Um 16:20 Uhr kam es im Gewerbepark Oberraden zu einem Zusammenstoß zwischen einem 13-jährigen Fahrradfahrer und einem 57-jährigen PKW-Fahrer. Das Kind befuhr mit seinem Fahrrad den parallel zur Kreisstraße 101 verlaufenden Wanderweg. Beim Kreuzen der Straße Gewerbepark übersah das Kind den PKW. Der Junge stieß mit seinem Fahrrad gegen den PKW und stürzte auf die Straße. Er wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Am PKW entstand geringer Sachschaden.

Neustadt. Am späten Mittwochnachmittag ereignete sich auf einem Wanderweg zwischen Panau und Wiedmühle ein Verkehrsunfall zwischen zwei sich begegnenden Fahrradfahrern. Bei dem Unfallverursacher handelt es sich um ein 13-jähriges Kind, das durch den Unfall leichte Verletzungen erlitt. Der entgegenkommende, 54-jährige E-Bike Fahrer, fiel nach dem Zusammenstoß eine angrenzende Böschung hinunter und verletzte sich dabei schwer. Er wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Martin Hahn zu Hintergründen der Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer ...

Wie geht es weiter mit Schulen und Kitas in Bendorf?

Am heutigen Donnerstag (29. April) liegt die 7-Tage-Inzidenz des RKI für den Landkreis Mayen-Koblenz ...

Interreligiöser Gedenktag in Neuwied - Rat der Religionen macht einen Vorschlag

„Gibt es in Neuwied einen Gedenktag für die Religionsfreiheit?“ Dies sei ja schließlich ein besonderes ...

Wildernder Hund im Wald: Jäger reagierte gerade noch rechtzeitig

Das hilflose, panische Quieken eines Wildschweins, das ein Jäger am vergangenen Sonntag (25. April) gegen ...

Mach deine Musik

Individuelles Angebot für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien. Unter dem Motto „Mach deine Musik“ ...

Rüddel: „Graue Flecken“ müssen aus Kreis Neuwied verschwinden

„Gigabit-Versorgung ist auch im Kreis Neuwied unverzichtbar“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung