Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Noch etwas mit dem Spielen gedulden

In den vergangenen Tagen wurden die Kinderspielplätze „Salierstraße“ im Neuwieder Stadtteil Irlich und der „Abenteuerspielplatz“ an der Bimsstraße neu gestaltet beziehungsweise erweitert.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Farbenfroh erstrahlen sie nun in neuem Glanz und laden bei dem herrlichen Wetter zum Spielen ein. Doch die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Kinder und Eltern sich noch ein wenig mit dem Erobern der eingezäunten Spielräume gedulden müssen.

Die Betonfundamente sollen erst aushärten, um die Standfestigkeit zu gewährleisten. Auch steht noch die TÜV-Abnahme aus. Außerdem werden die Plätze in den kommenden Tagen – auch mit schattenspendenden Bäumen – bepflanzt und der neue Rasen muss erst anwachsen. Danach können sich alle auf zwei neue Attraktionen freuen – zunächst aber noch unter Berücksichtigung der Hygieneregeln.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Graue Flecken“ müssen aus Kreis Neuwied verschwinden

„Gigabit-Versorgung ist auch im Kreis Neuwied unverzichtbar“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Mach deine Musik

Individuelles Angebot für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien. Unter dem Motto „Mach deine Musik“ ...

Wildernder Hund im Wald: Jäger reagierte gerade noch rechtzeitig

Das hilflose, panische Quieken eines Wildschweins, das ein Jäger am vergangenen Sonntag (25. April) gegen ...

Geplatzter Reifen beschädigt mehrere Fahrzeuge

Bei einem Traktor-Gespann war ein Reifen geplatzt, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Verletzt ...

Mechtilde Neuendorff nach 14 Jahren verabschiedet

Knapp 14 Jahre lang hat Mechtilde Neuendorff die Geschicke des Seniorenzentrums geleitet, zahlreiche ...

Schafsrisse in der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wolfsnachsweise bestätigt

Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat zum ersten Mal mehrere Wölfe an Schafsrissen in der ...

Werbung