Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Projekt Bienenweide in Kleinmaischeid

Das Projekt Bienenweide in Kleinmaischeid ist eine Aktion der Ortsgemeinde Kleinmaischeid und des Dorfverschönerungsvereins in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Westerwald.

Symbolfoto

Kleinmaischeid. Vom Naturpark Rhein-Westerwald wurde der Gemeinde Saatgut für die Pflanzung von sogenannten Bienenweiden zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um eine Saatmischung die ausdrücklich nur im Innenbereich (private Gärten) ausgebracht werden soll. Die Ortsgemeinde und der Dorfverschönerungsverein, haben sich dazu entschlossen, diese Saatmischung allen Haushalten für die privaten Gärten und Beete zugänglich zu machen.

Deshalb wurde allen Haushalten ein Anschreiben, ein Tütchen mit Saatgut für drei Quadratmeter, sowie eine Aussaatanleitung zugestellt. Sollte Interesse an mehr Saatgut bestehen, bitten wir Sie mit Ortbürgermeister Philipp Rasbach (02689-5351) Kontakt aufzunehmen. Scheuen Sie sich hierbei nicht, da noch genug Saatgut vorhanden ist. Wenn Sie bei der Verteilung vergessen wurden, bitte ebenfalls mit Ortsbürgermeister Rasbach in Verbindung zu setzen.



Diese Aktion soll dazu beitragen, dem Insektensterben und seinen Folgen (fehlende Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen) entgegenzuwirken, sowie die Erhaltung der Artenvielfalt zu unterstützen. Weitere Ausführungen hierzu finden Sie in der Aussaatanleitung des Naturparks. Natürlich trägt die Aussaat auch zur Verschönerung des Ortsbildes bei.
PM


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzwert leicht auf 169,6 gesunken

Im Kreis Neuwied wurden am 28. April insgesamt 31 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Wied

Jeder kann sich anmelden und mitdiskutieren bei der Veranstaltung zum Gewässereinzugsgebiet Wied am 3. ...

Internationaler Tag gegen Lärm

„Immer noch zu laut!?“ Auch in diesem Jahr möchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Initiative Organspende RLP startet virtuelle Aufklärungsaktion an Schulen

Junge Menschen interessieren sich mindestens genauso für das Thema Organspende wie ältere. Das zeigt ...

Förderverein Hausenborn in Isenburg kämpft gegen Vandalismus

Unlängst hatte der Förderkreis „Wallfahrtskapelle Hausenborn“ e.V. zu einem Pressetermin in die Alte ...

Werbung