Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Leserbrief: Landkreis Neuwied Schlusslicht beim Impfen in Rheinland-Pfalz?

LESERMEINUNG | Diese Frage stellt sich unser Leser und hat dazu den nachstehenden Leserbrief verfasst und darin einige Berechnungen angestellt.

Neuwied. "Laut RKI liegt die Impfquote für die Erstimpfung in Rheinland-Pfalz bis einschließlich dem 26.04.2021 bei 23,8 Prozent. Wenn man sich die von der Kreisverwaltung veröffentlichen Zahlen zum 26.04.2021 anschaut kommt das Impfzentrum und die mobilen Impfteams seit Beginn der Impfung in Summe auf 30.045 Erstimpfungen. Bezogen auf die 181.900 Einwohner im Kreis Neuwied sind das nur 16,5 Prozent. Jetzt sind dabei nicht die Impfungen der niedergelassenen Ärzte berücksichtigt, aber diese impfen noch nicht sehr lange und aus den Medien kann man entnehmen, dass die Impfdosen momentan auch sehr gering sind, die diese bekommen.

Die Statistik vom RKI zeigt die Erstimpfungen der niedergelassenen Ärzte nur in Summe für ganz Rheinland-Pfalz auf und das waren zum 26. April 2021 circa 146.000 Erstimpfungen. Im Kreis Neuwied leben ungefähr 4,5 Prozent der insgesamt knapp 4,1 Millionen Einwohner von Rheinland-Pfalz. Wenn man nun von einer einigermaßen gleichmäßigen Verteilung der Impfdosen auf die niedergelassenen Ärzte ausgeht, müssten das 6.570 Erstimpfungen für den Kreis Neuwied sein. Diese Anzahl nun mit den Erstimpfungen aus dem Impfzentrum und den mobilen Impfteams summiert gibt circa 36.600 Erstimpfungen und das entspricht gerade mal 20,1 Prozent der Einwohner des Kreises Neuwied.



Mich würde hier mal eine Stellungnahme von unserem Landrat, dem Herrn Hallerbach interessieren, wie der Landkreis Neuwied im Impffortschritt steht, denn Neuwied gehört schon seit vielen Wochen zu einem der Landkreise mit den höchsten Inzidenzzahlen in Rheinland-Pfalz. Eine schnellere Impfung sollte also dringend angestrebt werden, vielleicht auch mit einem zusätzlichen Impfzentrum, solange die niedergelassenen Ärzte nicht mehr Impfdosen bekommen."
Frank Mücke, Niederbieber


Mehr dazu:   Coronavirus   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wird das Radwegenetz nun ausgebaut?

Die CDU-Fraktion Rengsdorf-Waldbreitbach begrüßt das Sonderprogramm der Bundesregierung "Stadt und Land" ...

Fernstudium trotz(t) Corona

Die IHK-Akademie Koblenz baut ihr Angebot an Fernlehrgängen aus, die die Voraussetzungen nach dem Fernunterrichtsgesetz ...

Bärlauch mit Herbstzeitlosen verwechselt: Mann stirbt an Vergiftung

Das Polizeipräsidium Koblenz und das Landesuntersuchungsamt (LUA) raten beim Sammeln von Bärlauch zu ...

Martin Diedenhofen zum Tag der Arbeit

Deutlicher als jemals zuvor ist für die Gesellschaft sichtbar, welche Bedeutung ein starker Sozialstaat ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Neuwied

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...

Diskussion um Grundsteuererhöhung in Neuwied hält an

Aktuell gibt es in Neuwied heftige Debatten um die Erhöhung der Grundsteuer B. Viele Neuwieder haben ...

Werbung