Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Kinder bauen sich einen Weidentunnel

Die Kindertagesstätte Hummelnest legt einen besonderen Fokus auf Ernährung, Bewegung und Naturerfahrungen. So bietet sich auch das aktuelle Projekt zur Verschönerung des Außengeländes gerade zu an.

Fotos: privat

Linz. Wie die Kinder mitentschieden haben, sollte es ein Weidentunnel sein, der nachhaltig dem Pfad einen besonderen „touch“ verleihen soll. Mithilfe von Michael Treppesch, dem Leiter des außerschulischen Lernort Linkenbach (ASL), entstand die Idee für dieses außergewöhnliche Projekt. Beim Weidenbauprojekt geht es darum, auslebenden Weiden einen Tunnel, Tipi oder ähnliches zu errichten. Nach dem Eingraben der Stecklinge treiben diese wieder aus und bilden ein dichtes, helles, kühlendes Blätterdach, wenn man sie regelmäßig schneidet und verflechtet.

Die Kinder waren beim Entstehen des Bauwerks nicht nur Zaungäste, sondern tatkräftige Mithelfer. Sie lernten mit den eigenen Händen eine neue Form des Bauens kennen. Ausgerüstet mit Bauhelm, Schaufel und Handschuhen konnten die Kinder bei vielen Bauschritten mitanpacken. Sie gruben Löcher, lockerten die Erde, bereiteten die Weiden zum Einpflanzen vor und setzten sie schließlich ein. Die zahlreichen Regenwürmer, die während des Grabens zu Tage kamen, wurden von den Kindern behutsam in Sicherheit gebracht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Rückmeldung der Kinder war fantastisch, sie hatten riesigen Spaß und haben viele neue Dinge gelernt. Wie zum Beispiel warum es hilfreich ist, die abgeschnittenen Weiden in Asche zu tunken, um die „Wunde“ zu desinfizieren und Keimbildung zu minimieren. Oder warum Regenwürmer so wichtig für einen gesunden Boden sind. Weiden wachsen zudem sehr schnell und brauchen nur viel Licht und am Anfang viel Wasser.

Wenn die Kinder den Weidentunnel weiterhin ausreichend gießen und er in ein paar Jahren schön dicht gewachsen ist, wird es dort im Sommer angenehm kühl sein und die Kita Hummelnest um eine Attraktion bereichern.
PM


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Traumpfade Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich: Wunderschöner Rundwanderweg inmitten traumhafter Blüten

Jedes Jahr im Frühling zur Blütezeit ist der Streuobstwiesenweg ein ganz besonderer Rundweg. Der zu den ...

Diskussion um Grundsteuererhöhung in Neuwied hält an

Aktuell gibt es in Neuwied heftige Debatten um die Erhöhung der Grundsteuer B. Viele Neuwieder haben ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Neuwied

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...

Corona im Kreis Neuwied: Neue Einschränkungen ab Donnerstag

Am 27. April wurden im Kreis Neuwied 36 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die ...

Laufen und Gutes tun - Motto des virtuellen Organspendelaufs

Die deutschlandweite Aktion macht auf die Themen Organspende und Organtransplantation aufmerksam. Mitarbeiter ...

Konfliktvermittler in Neuwied klimaneutral unterwegs

Wo Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen zusammentreffen, kann eine lebendige, tolerante ...

Werbung