Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Konfliktvermittler in Neuwied klimaneutral unterwegs

Wo Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen zusammentreffen, kann eine lebendige, tolerante Gesellschaft entstehen. Doch Konflikte sind dabei unvermeidbar.

Foto: privat

Neuwied. Ziel der Eirene-Initiative Starke Nachbar/innen ist es, das friedliche Zusammenleben von und mit Geflüchteten in Neuwied und Umgebung zu stärken. Die ausgebildeten Konfliktvermittler/innen geben bei Konflikten und Fragen rund um das Thema Integration unkomplizierte und schnelle Unterstützung.

Dank zweier E-Bikes finanziert durch die Postcode Lotterie sind die Ehrenamtlichen von den Starken Nachbar/innen jetzt noch mobiler und sie werden noch stärker, denn es startet ein neuer Ausbildungskurs für Konfliktvermittler/innen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Laufen und Gutes tun - Motto des virtuellen Organspendelaufs

Die deutschlandweite Aktion macht auf die Themen Organspende und Organtransplantation aufmerksam. Mitarbeiter ...

Corona im Kreis Neuwied: Neue Einschränkungen ab Donnerstag

Am 27. April wurden im Kreis Neuwied 36 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die ...

Kinder bauen sich einen Weidentunnel

Die Kindertagesstätte Hummelnest legt einen besonderen Fokus auf Ernährung, Bewegung und Naturerfahrungen. ...

Unfälle, Vandalismus und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich am Montag, den 26. April mit mehreren Delikten beschäftigen. In zwei Fällen ...

Baumaßnahmen am und im Bad Honnefer Rathaus

Die ersten Bauarbeiten am Bad Honnefer Rathaus, die dem Sanierungskonzept der VBD Beratungsgesellschaft ...

SPD/FDP im Ortsgemeinderat Waldbreitbach informiert

Der Pandemie geschuldet tagt der Gemeinderat Waldbreitbach seit Monaten nur online und der übliche persönliche ...

Werbung