Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

DGB sagt Veranstaltung in Koblenz zum 1. Mai ab

Hebeisen: „Absagen ist Gebot der Stunde!“ Ersatzweise wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr einen zentralen digitalen Livestream unter senden.

Logo

Koblenz. „Die Sorge um die aktuelle Situation treibt uns um und lässt keinen Spielraum für die vernünftige Durchführung einer größeren Versammlung. Wir haben eine Verantwortung vor den hohen Infektionszahlen und wollen politisch in dieser Situation das richtige Zeichen setzen. Daher findet auch dieses Jahr in Koblenz am 1. Mai keine Veranstaltung der Gewerkschaften statt. Es schmerzt, doch es gilt: Absagen ist das Gebot der Stunde! Nächstes Jahr sind wir dann wieder mit voller Kraft am 1. Mai auf der Straße!“ betont Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz.

Geplant war in Koblenz zum 1. Mai die zentrale Veranstaltung des DGB Rheinland-Pfalz mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie dem DGB-Bezirksvorsitzenden Dietmar Muscheid. Es habe im Vorfeld sehr konstruktive Beratungen mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz, der Staatskanzlei und den Gewerkschaften gegeben, berichtet Hebeisen, für die er auch allen Beteiligten danke und um Verständnis bitte, dass nun auch in 2021 keine Präsenzveranstaltung in Koblenz stattfände.



Um dennoch möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, einen politischen Tag der Arbeit mit attraktivem Kulturprogramm zu erleben, wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr einen zentralen digitalen Livestream unter www.dgb.de/erstermai senden.

„Die Pandemie fordert von uns allen viel! Und es gibt die ganze Bandbreite von Belastungen: einerseits Kurzarbeit und weniger Geld, andererseits Überstunden in den Betrieben und Überlastung von ganzen Bereichen wie etwa Krankenhäusern. Ebenso sind die Eltern besonders gefordert!“ Dazu komme auch das Empfinden, dass manche Regel nicht mehr nachvollziehbar sei. Und dennoch gelte es gerade jetzt, wo über Schnelltests und die steigende Zahl der Impfungen Licht am Ende des Tunnels zu sehen sei, noch einmal Solidarität miteinander zu leben – in dem Wissen: „Solidarität ist Zukunft!“, wie das diesjährige Motto des 1. Mai lautet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


9. Seniorencup beim TC Steimel

Der 9. Seniorencup des TC Steimel findet vom 30. April bis zum 2. Mai statt. Ein Tennisturnier für Senioren ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dr. med. Michael Maasberg ist der neue Chefarzt der Abteilung Innere Medizin II im Evangelischen Krankenhaus ...

SPD/FDP im Ortsgemeinderat Waldbreitbach informiert

Der Pandemie geschuldet tagt der Gemeinderat Waldbreitbach seit Monaten nur online und der übliche persönliche ...

Einbrecher in Urbach festgenommen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (27. April) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen ...

Güterschiff fährt sich bei Neuwied fest

Ein unter niederländischer Flagge fahrendes Gütermotorschiff befuhr am Montagnachmittag (26. April) den ...

Werbung