Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente in Buchholz

Kramer Garten & Ambiente hat die Winterzeit genutzt und Parkplätze und Freiverkaufsflächen erweitert. „Durch unser größeres Angebot fehlte Verkaufsfläche“, so Inhaberin Alexandra Kramer, „und auch der Parkplatz war zu klein“.

Fotos: privat

Buchholz. Eine neue Verkaufsüberdachung wurde gebaut und Parkplätze sowie zusätzliche Lagerflächen geschaffen. „Jetzt können unsere Kunden auch ohne Probleme mit Anhänger einkaufen“, freut sich Inhaber Michael Kramer.

Vor 45 Jahren als Blumengeschäft gegründet, hat sich Kramer Garten & Ambiente immer weiter vergrößert und umgestaltet. Heute arbeiten Alexandra und Michael Kramer zusammen mit 26 Mitarbeitern rund um Haus und Garten. Neben dem Gartencenter mit eigener Produktion und Floristik sind die Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau unterwegs. „Mit unserem Staketenzaun sind wir einer der führenden Fachhändler und liefern mit unserem Onlineshop quer durch Deutschland und Europa.“, so Gärtnermeister Michael Kramer.



Aber Blumen und Pflanzen sind immer noch ein Hauptanliegen der Familie Kramer. „Wir produzieren umweltbewusst und mit biologischem Pflanzenschutz“, erklärt Floristmeisterin Alexandra Kramer, „Bewässert werden die Pflanzen mit Ebbe- und Flutsystem, wobei Wasser und Dünger aufgefangen und wiederverwertet wird“.

Am 1. und 2. Mai wird bei einem verkaufsoffenen Wochenende Parkplatz und Freiverkaufsfläche eröffnet. Kramer Garten & Ambiente ist Partner der Landesgartenschau Ahrweiler 2023. Am Samstag kommt das Maskottchen „Ahrvin“ zu Besuch.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Güterschiff fährt sich bei Neuwied fest

Ein unter niederländischer Flagge fahrendes Gütermotorschiff befuhr am Montagnachmittag (26. April) den ...

Einbrecher in Urbach festgenommen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (27. April) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen ...

Marianne Altgeld (FWG) kandidiert für den Bundestag

Freie Wähler Frauen Vorstandsmitglied wird Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 197 Neuwied/ ...

Corona: 98 neue Fälle über das Wochenende

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag (23. April) insgesamt 98 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Tennisclub Dierdorf: Saisonstart im Mai

Den Saisonstart am 1. Mai, der als Familienfest für Jedermann geplant war, möchte der Tennisclub Dierdorf ...

Werbung