Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Starkregenvorsorge: Alle Ortsbegehungen abgesagt

Wegen der negativen Entwicklung der Corona-Pandemie muss das Stadtbauamt leider die geplante Bürgerbeteiligung für das Starkregen-Vorsorgekonzept absagen. Die Bürger können Informationen ans Bauamt online weitergeben.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Wir bedauern, dass wir die Ortsbegehungen nicht in gewünschtem Rahmen durchführen können“, sagt Stadtbauamtsleiterin Nina Porz, „aber die neue Gesetzeslage lässt keine andere Möglichkeit zu. Der Schutz der Bevölkerung vor dem Virus hat absoluten Vorrang.“ So wird sich nur im kleinsten Kreis auf den Weg gemacht, um neuralgische Punkte festzustellen.

Nachdem bereits die allgemeinen Ortsbegehungen in Segendorf und Rodenbach abgesagt worden waren, fallen somit auch die geplanten Termine für die Bürgerbeteiligung in Niederbieber (27. April), Irlich (27. April), Oberbieber (29. April), Feldkirchen (29. April), Heimbach-Weis (6. Mai), Gladbach und Altwied aus.



Doch Interessierten steht ein Medium zur Verfügung, über das sie ihre Informationen weitergeben können. Das Swww.tinyurl.com/starkregen-nr target=_blank>www.tinyurl.com/starkregen-nr zu nutzen, in der Problemstellen und Maßnahmenvorschläge verortet und benannt werden können. Natürlich können Informationen über lokale Gegebenheiten auch per Post eingereicht werden - und zwar an das Stadtbauamt, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied. Die erteilten Hinweise zu extremen Starkregenereignissen sollen dann im Konzept Berücksichtigung finden.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert besseren Schutz von 310 Erntehelfern

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- ...

Wegen Corona: Heddesdorfer Pfingstkirmes abgesagt

Die Stadtverwaltung Neuwied muss leider eine weitere beliebte Großveranstaltung absagen. Stadtmarketing ...

Gigabitförderung: Aufruf zur Teilnahme der förderfähigen Betriebe

Demnächst wird das Bundesverkehrsministerium eine Richtlinie zum Ausbau von Gigabitanschlüssen veröffentlichen. ...

VC Neuwied: Drei Amerikanerinnen haben Verträge für erste Liga unterzeichnet

Nach den Turbulenzen um die Spielabsagen am letzten Ligawochenende gibt es jetzt gute Nachrichten für ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Neuwied

Die DB Netz AG führt im Zuge ihres bundesweiten Sanierungsprogramms Gleis- und Weichenerneuerungen im ...

Tankstelle in Dierdorf überfallen

Am Sonntagabend, den 25. April, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter ...

Werbung