Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

Corona-Kontrollen, Festnahme, Schrottsammler und mehr

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende (Freitag bis Sonntag, den 25. April). Zu Sachbeschädigungen werden Zeugen gesucht. Wenn Schrottsammler gesichtet werden, sollte die Polizei gerufen werden.

Corona-Kontrollen
Linz.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, führte die Polizei Linz am Rhein Fahrzeug und Personenkontrollen hinsichtlich der Ausgangssperre im Kreis Neuwied durch. Insgesamt wurden 14 Verstöße festgestellt, welche an die zuständige Behörde in Neuwied weitergeleitet wurden. In Vettelschoß wurde eine Gartenparty mit Personen unterschiedlicher Haushalte festgestellt, nachdem sich über lautstarke Teilnehmer der Party beschwert wurde.

Sachbeschädigung an Hütte und Jäger-Hochstand
Bruchhausen.
Von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen kam es in Bruchhausen zu einer Sachbeschädigung an einer Hütte und einem Hochstand, welche sich in Verlängerung der Gartenstraße befinden. Der Hochstand wurde aus seiner Verankerung gerissen und umgeworfen. An der Hütte wurde eine Scheibe eingeworfen, infolge wurde aus der Hütte eine Farbdose entwendet und abschließend wurde die Hütte mit roter Farbe besprüht und verunstaltet.

Durch die Polizei Linz am Rhein, konnten umfangreiche Spuren gesichert werden, insbesondere Schuhspuren und Fingerabdrücke sowie eine Blutspur könnten bei der Aufklärung der Sachbeschädigung hilfreich sein. Wer hat hierzu Beobachtungen machen können? Wer hat Personen gesehen, die rote Farbe an den Fingern hatten? Der oder die Täter, dürfen auch freiwillig die Polizei bei der Tataufklärung unterstützen.

Festnahme einer Person aufgrund eines Haftbefehls
Bad Hönningen.
Die "Polizei Linz am Rhein" konnte am Freitagabend im Bereich des Bahnhofs in Bad Hönningen eine männliche Person festnehmen, die seit längerem mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Gesuchte führte bei der Festnahme einen Joint und ein Tütchen mit Amphetaminen mit, was eine weitere Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Folge hat. Die Reise endete abschließend in der Justizvollzuganstalt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schrottsammler unterwegs
Vettelschoß/Ockenfels.
Die Polizei warnt vor sogenannten Schrottsammlern, die durch die Ortschaften fahren und unerlaubt Schrott annehmen oder aufladen. Aufgrund von intensiven Polizeikontrollen ist bekannt, dass diese Personen oftmals ohne Erlaubnis also ohne Reisegewerbekarte sammeln und somit denjenigen die ein Gewerbe zum Schrottsammeln angemeldet haben die Aufträge und die Ware wegnehmen. Es ist auch nicht auszuschließen, dass bei diesen unerlaubten Fahrten strafbare Handlungen vorgenommen werden. Sollten sie ein Fahrzeug in ihrer Straße feststellen, rufen sie bei ihrer Polizei an und teilen den Sachverhalt mit Kennzeichen, Fahrzeug wenn möglich mit.

Verkehrsunfälle im Dienstgebiet der Polizei Linz
Linz.
In der Zeit von Freitag, ab 6 Uhr bis Sonntagmorgen, bis 9 Uhr, ereigneten sich erfreulicherweise im Dienstgebiet der Polizei Linz am Rhein nur vier einfache Verkehrsunfälle. Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Durch die Unfälle entstand folgebedingt Sachschaden an den Fahrzeugen. Die Polizei Linz am Rhein wünscht allen Verkehrsteilnehmern ein unfallfreies Wochenende.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Bewässerungskonzept für Stadtbäume auf den Weg gebracht

In der Februarsitzung des Stadtrates hatte die Neuwieder Bürgerliste zusammen mit der FDP ein Bewässerungskonzept ...

Amnesty-Gruppe Neuwied hält Mahnwache für Alexej Nawalny

Mit einer Mahnwache bekundet die Neuwieder Amnesty-Gruppe ihre Solidarität mit Alexej Nawalny. Der bekannte ...

Brand in einer Lagerhalle in Anhausen

Am Sonntag, den 25. April wurde die integrierte Rettungsleitstelle Montabaur über eine Rauchentwicklung ...

Nicole nörgelt – über Günther und die Allesdichtmacher

Ein Anstifter zu Mord und Körperverletzung, der in spätestens einem Jahr „angeklagt und verbrannt“ werden ...

Buchtipp: „Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer

Der Autor und Musiker aus dem Westerwald schreibt faszinierende Kriminalromane. Im Ostfrieslandkrimi: ...

Hallerbach beantwortet Fragen zu Corona - Teil II

Die Fraktion „Die Linke“ hat in der jüngsten Kreisausschusssitzung vorab einen sehr umfangreichen Fragenkatalog ...

Werbung