Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

Buchtipp: „Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

Der Autor und Musiker aus dem Westerwald schreibt faszinierende Kriminalromane. Im Ostfrieslandkrimi: „Sand im Dekolleté" stellt die Reisegruppe des Betzdorfer Kegelclubs „Rumkugeln“ die Verbindung zwischen dem Westerwald und der Insel Langeoog her.

Buchtitel. Motiv: Verlag

Dierdorf/Hameln. Der etwas unwillig als Begleiter seiner Inge mitreisende Kriminaloberkommissar a. D. Hans Peter Thiel muss zugeben, dass die Insel ein herrliches Fleckchen Erde ist. Störend ist eigentlich nur seine eigene Reisegruppe mit ihrem lärmenden Frohsinn und den flachen Witzen der Dirndl-Trägerin Erna Kolchowsky. Die Dame mit der mächtigen „Krümelschublad“, wie der Kölner Installateur Martin von Schlechtinger das „Dekolldingens“ bezeichnet, feiert mit reichlich Birnenschnaps mit Schoko in ihren sechzigsten Geburtstag hinein. Ihr Geburtstagsgeschenk, ein Rubbellos mit Gewinn, steckt sie ins Dekolleté.

Als am nächsten Morgen Martin von Schlechtinger beim täglichen Nacktbaden die Geburtstagsfrau tot am Strand findet, ist allerdings nur noch Sand in ihrem Dekolleté. Dafür ist eine Zeugin zugegen, die die Situation falsch interpretiert und angreift, wodurch Martins Hund Lumpi wiederum eingreift. Die Inselpolizei in Personen von Polizeihauptmeister Onno Federsen und seiner Kollegin Lotta Dönges hat alle Hände voll zu tun. Sie hat viele Verdächtige - 22 Wäller Rumkugeln, einen Nacktbader, einen Barkeeper, andere Inselbesucher - und keine Beweise.

Alle Alibis werden überprüft. Die Spurensuche auf Langeoog gestaltet sich abenteuerlich, denn die trinkfesten Wäller schrecken auch vor einer Schlägerei im Watt nicht zurück und schließlich geht noch einer beim Streit über Bord. Der Reiseleiter ist zunehmend verzweifelter, denn diese Wäller Rumkugeln scheinen das Unheil ja quasi anzuziehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Westerwald leistet Martins Stieftochter, Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti von der Betzdorfer Polizei Amtshilfe. Recherchen nach der Vergangenheit der Toten führen ins Hamburger Rotlichtmilieu und bringen weitere Ungereimtheiten zutage. Sicher ist für die Ermittler nur eins: Es war Mord!

Die Protagonisten sind tolle Typen mit einer Agilität, die selbst Hans Peter Thiels Lebensgefährtin Inge schließlich so peinlich ist, dass sie sich vornimmt, mit diesen Rumkugeln nirgendwo mehr hinzufahren. Auch die Insulaner sind rau, herzlich und originell. Handlungen und Dialoge sind zum Schreien komisch und spannend zugleich.

Micha Krämer ist ein grandioser Erzähler. Nebenbei macht er Lust auf die Ostfriesischen Inseln, speziell auf die Nordseeinsel Langeoog. Und auf sein nächstes Buch, in dem er seine musikalische Seite besonders zum Schwingen bringt. Es ist Nina Morettis 12. Fall: „666…der Tod des Hexers“.

„Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer ist erschienen im Verlag CW Niemeyer, ISBN 978-3-8271-9584-5. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt – über Günther und die Allesdichtmacher

Ein Anstifter zu Mord und Körperverletzung, der in spätestens einem Jahr „angeklagt und verbrannt“ werden ...

Corona-Kontrollen, Festnahme, Schrottsammler und mehr

Die Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende (Freitag bis Sonntag, den 25. April). Zu Sachbeschädigungen ...

Bewässerungskonzept für Stadtbäume auf den Weg gebracht

In der Februarsitzung des Stadtrates hatte die Neuwieder Bürgerliste zusammen mit der FDP ein Bewässerungskonzept ...

Hallerbach beantwortet Fragen zu Corona - Teil II

Die Fraktion „Die Linke“ hat in der jüngsten Kreisausschusssitzung vorab einen sehr umfangreichen Fragenkatalog ...

Kirchbauverein Niederbieber gibt zum 25-Jährigen neuen Kirchenführer heraus

Auf 50 Seiten persönliche Blicke auf die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche. Dazu viele fotografische ...

Parents for Future übergeben Erinnerungshilfen für Politik in Mainz

Am Montag, den 19. April trafen sich zwei Vertreterinnen der Parents for Future Neuwied und Ransbach-Baumbach ...

Werbung