Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

Parents for Future übergeben Erinnerungshilfen für Politik in Mainz

Am Montag, den 19. April trafen sich zwei Vertreterinnen der Parents for Future Neuwied und Ransbach-Baumbach mit Caroline Albert-Woll (SPD).

Foto: privat

Neuwied. Es wurden aus einer vorangegangenen Aktion die leeren Toilettenrollen zu einem Eiffelturm verbaut, außerdem ein Taschentuch mit einem Knoten versehen und zwei Ohren mit einem Knick gebastelt. Alles wurde an Caroline Albert-Woll übergeben um an die Dringlichkeit der Klimakrise zu erinnern.

„Die nächsten fünf Jahre sind entscheidend beim Einsatz für eine Begrenzung der Erderwärmung und der Landtag dürfte bei den Wahlen festgestellt haben, dass die mehrheitliche Bevölkerung Klimaschutz möchte. Nun erwarten wir, dass dies umgesetzt wird und in den Koalitionsverhandlungen festgezurrt wird“, so Dana Krämer, die bei dem Treffen dabei war.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Albert-Woll zeigte sich durchaus interessiert und sie sähe die Notwendigkeit für eine gerechte Klimapolitik. Ihr sei es wichtig, dass die Menschen mitgenommen werden und die Arbeitsplätze erhalten blieben. Daraufhin verwiesen Julie Gretenkord und Dana Krämer, dass es gerade der Klimabewegung darum ginge, dass der Wandel gerecht abliefe. „Wir hoffen, Frau Albert-Woll wird unsere Bitte weiterleiten und wir sind gespannt, was die Koalitionsverhandlungen ergeben. Wir danken Frau Albert-Woll, dass sie sich die Zeit genommen hat sich mit uns zu treffen und so ein konstruktives Gespräch zu führen“, so Julie Gretenkord.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Straßenhaus. Der 44-jährige Zweiradfahrer befuhr hinter einem Lkw die B256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Neuwied. Da es sich um eine Kontrolle im Zusammenhang mit einer Harley-Davidson-Veranstaltung in Hessen handelte, kam auch ...

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Linden. Der WW-Kurier wurde herzlich in der "Firmenzentrale" in Linden empfangen, aber gleich zu Anfang des Interviews machten ...

Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Region. Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Niederbieber gibt zum 25-Jährigen neuen Kirchenführer heraus

Neuwied. Gegründet im Dezember 1995 engagiert sich der Verein also seit einem Vierteljahrhundert für die Pflege und den Erhalt ...

Hallerbach beantwortet Fragen zu Corona - Teil II

Die Einschränkungen von Grundrechten
Neuwied. Die Ausgangssperren und das Aufenthaltsverbot, welche in den Allgemeinverfügungen ...

Buchtipp: „Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer

Dierdorf/Hameln. Der etwas unwillig als Begleiter seiner Inge mitreisende Kriminaloberkommissar a. D. Hans Peter Thiel muss ...

SV Windhagen: Laufen für einen guten Zweck

Windhagen. Die aktuellen Bestimmungen und die Entwicklung der Corona-Pandemie lässt noch nicht hoffen, dass wir schnell in ...

Kreuzgang-Konzerte abgesagt - Künstler kommen 2022

Neuwied. Für die ersten drei Konzerte ist es dem städtischen Kulturbüro aber gelungen, die Künstler auch für 2022 zu verpflichten. ...

Unkel bietet Playfit-Bewegungsparcours im Ilse-Bagel-Park

Unkel. Den sprichwörtlichen Sechser zog die Stadt Unkel nicht im Lotto, sondern in Form von sechs Fitnessgeräten für Bevölkerung ...

Werbung