Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

Zooschule feiert Richtfest

Gerade mal zwei Monate nach dem offiziellen Spatenstich konnte am 23. April bei strahlendem Sonnenschein bereits das Richtfest für den Neubau der Zooschule im Zoo Neuwied stattfinden.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Mit einer eigenen Zooschule kommt der Zoo Neuwied bereits seit 1990 dem Bildungsauftrag moderner Zoos nach, ein Angebot das zuletzt jährlich von rund 300 Klassen genutzt wurde, außerdem von etwa 400 privaten Gruppen wie Kindergeburtstagen. Da diese Zahl durch die beengten räumlichen Verhältnisse in dem alten Containergebäude der Zooschule "gedeckelt" war, bestand der Wunsch nach einer neuen Zooschule schon lange. Immer wieder scheiterte er jedoch am Finanziellen, aus eigenen Mitteln konnte der Zoo Neuwied die Kosten nicht aufbringen, und öffentliche Gelder wurden nicht bewilligt.

Der Neubau, welcher von bis zu drei Gruppen gleichzeitig genutzt werden kann, ist nun möglich durch die Else Schütz Stiftung gGmbH, welche die kompletten Kosten trägt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn der Baufortschritt wie bisher planmäßig weitergeht, und die Corona-Situation es zulässt, sollen ab Oktober wieder Schüler aller Altersgruppen in der als „LernOrt Nachhaltigkeit“ anerkannten Zooschule Unterricht zu Themen wie Ökologie, Evolution und Artenschutz erhalten können.
PM


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die ...

Weitere Artikel


Nöiwidd: Ändlesch de Nummä Ains em Land - Nöijes aus de Schräifschduff

Nau hät et Nöiwidd geschafft on es de Nummä Ains em Land. Miä schdien noch füa Mainz, Ludwigshafe, Triä, ...

Robert-Krups-Schule besucht gestrandeten Zirkus

Als die Klassen 9c und 9d der Robert-Krups-Schule aus Neuwied erfuhren, dass ein kleiner Zirkus aufgrund ...

Bauschutt illegal bei Dattenberg entsorgt

Die illegale Entsorgung von Bauschutt im Wald ist kein Kavaliersdelikt. Hierfür gibt es Deponien. Da ...

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter ...

„Speckschichten aus CO2“ – Wunderwerk Baum

Information der Landesforsten zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April 2021. Thema: „Speckschichten ...

Frühlingskur für das Auto

Von Reinigung bis Reifenwechsel: ADAC-Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt praktische Tipps für die Frühlingskur ...

Werbung