Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

Barrierefreie Kommune - Weichen für die Zukunft stellen

Auf Initiative der Fraktionen von CDU und FDP hat sich der Verbandsgemeinderat in Asbach jüngst mit dem Antrag befasst, wie können wir unsere Region noch attraktiver gestalten und dabei Barrieren für Menschen mit Einschränkungen weiter reduzieren und vieles für die Zukunft direkt verbessern.

Foto: privat

Asbach. „Gerade im Kernort in Asbach mit Sitz der Kamillus-Klinik (Fachklinik für multiple sklerose) haben wir hier bereits langjährige Erfahrungen durch Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer. Aber auch hier gibt es, wie in allen anderen Bereichen, noch Verbesserungsmöglichkeiten“ so der CDU-Fraktionssprecher Jürgen Schmied.

Alle Bereiche des täglichen Lebens sollen vom zugeordneten Ausschuss, den Ansprechpartnern in den Ortsgemeinden und betroffenen Personen untersucht werden. Barrierefreie Übergänge zwischen Gehwegen und Straßen, flache Bordsteine, Markierungsstreifen, Poller mit entsprechenden Markierungen, barrierefreie Toiletten, elektrische Türöffner, breitere Türen, ebenerdige Zugänge unter Umständen durch Rampen, und ähnliches sind nur einige Beispiele hierfür. Der Abbau von Barrieren in und an Gebäuden, auf Straßen, Wegen und Plätzen, im öffentlichen Raum ermöglicht Menschen mit Einschränkungen eine eigenständige Mobilität und Selbstständigkeit. Senioren, Kinder, Eltern mit Kinderwagen und Menschen, die nur vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, profitieren von diesen Maßnahmen ebenfalls.

„Unsere Verbandsgemeinde noch lebenswerter und barrierefreier zu gestalten, das sehen wir als Aufgabe für heute und die Zukunft an. Die Einbindung unserer Bürgerinnen und Bürger ist für uns dabei sehr wichtig“, so der FDP-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Alexander Buda und freut sich auf einen regen Austausch zu dem Thema.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um sich einen ersten Überblick und weitere Informationen zu dem Thema zu beschaffen haben sich die beiden Fraktionssprecher mit Gabi Krautscheid (Rollstuhlfahrerin) vorab bereits einmal online getroffen und viele Möglichkeiten erörtert.

„Einige Maßnahmen konnten wir in der Ortsgemeinde Asbach bereits in der Vergangenheit umsetzen. Davon wird sicher auch manches für die anderen Gemeinden interessant sein. Auch gesondert ausgewiesene und geeignete Rad-/Wanderwege für Rollstuhlfahrer und junge Familien mit Kinderwagen sind sicherlich mal ein Ansatzpunkt“, so Gabi Krautscheid.

Die Verwaltung wurde in der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats nun mit großer Mehrheit beauftragt. Die betreffenden Gremien werden hierzu dann noch vor den Haushaltsberatungen über die ersten Ergebnisse und Maßnahmen informieren.
PM


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Frühlingskur für das Auto

Von Reinigung bis Reifenwechsel: ADAC-Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt praktische Tipps für die Frühlingskur ...

„Speckschichten aus CO2“ – Wunderwerk Baum

Information der Landesforsten zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April 2021. Thema: „Speckschichten ...

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter ...

Kai Kazmirek arbeitet in Neuwied auf Olympia hin

Freitagvormittag im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion. Blauer Himmel, die Sonne strahlt, angenehme Temperaturen. ...

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur

Frühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden ...

Schaufenster informiert über fair gehandelte Kleidung

Unter dem Motto „Fashion Revolution“ machen momentan Fairtrade-Gruppen bundesweit auf die miserable Lage ...

Werbung