Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Corona: 58 neue Fälle - Inzidenzwert wieder gesunken

Am Freitag, den 23. April wurden im Kreis Neuwied 58 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.281 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 141,1. Der Landesdurchschnitt liegt bei 139,9. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 1.139 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden am Donnerstag 343 Erst- und 371 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams 48 Zweitimpfungen durchgeführt.

Die Impfkampagne in Deutschland schreitet weiter voran. Ab Freitag, 23. April, können sich nun alle Menschen der sogenannten Prioritätsgruppe III für einen Termin registrieren. Begünstigt sind davon allein in Rheinland-Pfalz mehr als eine Million Menschen. Die ersten von ihnen werden laut Land voraussichtlich ab Ende Mai ihre erste Impfung erhalten.



Die dritte Gruppe sind Menschen, die in bestimmten Berufsgruppen tätig sind. Hierzu zählen unter anderem Polizisten, Apotheker, Feuerwehrleute, Mitarbeiter im Transport- und Verkehrswesen, der Wasser- und Energieversorgung, des Lebensmitteleinzelhandels und von Verfassungsorganen. Außerdem sollen Obdachlose und Menschen, die in deren Umfeld arbeiten (zum Beispiel Streetworker, Schuldnerberater) geimpft werden. Die komplette Liste ist zu finden unter: https://impftermin.rlp.de


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Der Auenlandweg bei Wissen: Vorübergehende Sperrung wegen Wegearbeiten

Auf Grund von Wiederinstandsetzung der Wege ist der allseits beliebte Auenlandweg, welcher zu den Erlebniswegen ...

Polizei Linz sucht zu diversen Vergehen Zeugen

In den nachbeschriebenen drei Fällen bittet die Polizei Linz zum Zeugenhinweise. Bei der durchgeführten ...

Dreierteam leitet die Geschicke der Heinrich-Haus gGmbH

Die Themen sind breit gefächert, die ersten Schwerpunkte hat er aber bereits identifiziert: Thomas Linden ...

Der Eichhörnchenweg in Niederfischbach: Ein Rundweg für die ganze Familie

Vor allem bei Kindern besonders beliebt sind die Erlebniswege der Naturregion Sieg. Einer von ihnen ist ...

Sonniges Wochenende steht bevor - Supermond kommt am Dienstag

Am Rande der Hochdruckzone Sandra, die sich von den Britischen Inseln bis nach Westeuropa erstreckt, ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Auch die durch den Landkreis Bad Kreuznach für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 ...

Werbung