Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Spiel VCO Dresden gegen Neuwied abgesagt

Von Wolfgang Tischler

Während der regelmäßigen Testungen im Nachgang des letzten Spielwochenendes wurden mehrere Teammitglieder von Vereinen der 2. Bundesliga Süd Frauen positiv auf den SARS-CoV-2-Erreger getestet.

Werden die beiden abgesagten Spiele nachgeholt oder wie erfolgt eine Wertung? Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Um weitere, bisher nicht nachweislich infizierte, Teammitglieder der direkt an diesen Spielen beteiligten Teams zu schützen, hat die Spielleitung entschieden, direkt beteiligte Teams und deren künftige Gegner am kommenden Wochenende vor, nicht gänzlich auszuschließenden, gesundheitlichen Gefahren zu schützen. „Daher wird das Spiel VCO Dresden gegen Neuwied vorsorglich verschoben. Über die Neuansetzung wird zur gegebenen Zeit informiert“, heißt es von Seiten der Spielleitung.

Inwieweit eine Verschiebung überhaupt stattfinden kann ist fraglich. Der letzte Spieltag der Liga war für den 1. Mai datiert. Für die Neuwieder hätte die Saison am kommenden Wochenende mit den beiden abgesagten Spielen in Grimma und Dresden geendet. Die Aufenthaltsgenehmigung der vier amerikanischen Spielerinnen bei VC Neuwied läuft Ende April aus. Ohne diese Spielerinnen können die Deichstadtvolleys keine Mannschaft mehr stellen. Wie die Verantwortlichen der Liga das Problem lösen ist derzeit offen.
woti


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Auch die durch den Landkreis Bad Kreuznach für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 ...

Sonniges Wochenende steht bevor - Supermond kommt am Dienstag

Am Rande der Hochdruckzone Sandra, die sich von den Britischen Inseln bis nach Westeuropa erstreckt, ...

Der Eichhörnchenweg in Niederfischbach: Ein Rundweg für die ganze Familie

Vor allem bei Kindern besonders beliebt sind die Erlebniswege der Naturregion Sieg. Einer von ihnen ist ...

„Wäller Gewächse": Thomas Enders, langjähriger Leiter von Airbus/EADS

Diesmal stellt die Initiative „Wir Westerwälder“ ein „Wäller Gewächs“ vor, das es weit nach oben geschafft ...

Erste Arbeiten zur Vorbereitung der Deichsanierung bei Engers

SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig informieren sich vor Ort. Derzeit ...

Frischluft siegt – Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch

Präventionsleiter der Unfallkasse gibt Empfehlungen: So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit dem ...

Werbung