Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Bad Honnef: Kriminalpolizei ermittelt nach Handtaschenraub

Ein bislang unbekannter Mann entriss einer 85-jährigen Frau am Donnerstagmorgen (22. April 2021) in Bad Honnef die Handtasche.

Symbolfoto

Bad Honnef. Zur Tatzeit gegen 9:20 Uhr befand sich die Geschädigte vor einem Mehrparteienhaus auf der Alexander-von-Humboldt-Straße, als der Tatverdächtige sich ihr von hinten näherte und ihr am Riemen die Handtasche von der Schulter riss. Die 85-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich dabei.

Der Unbekannte rannte mit der Handtasche in Richtung der Austraße davon, wo er in einen Kleinwagen stieg. Der Pkw, zu dem bislang keine näheren Beschreibungsmerkmale vorliegen, fuhr dann in Richtung Bahnhofstraße davon.

Der Tatverdächtige kann auf der Grundlage von Zeugenangaben bislang folgendermaßen beschrieben werden:
Etwa 20 bis 30 Jahre alt - etwa 1,70 Meter groß - schmale Statur - dunkle, ordentlich geschnittene Haare - dunkel gekleidet. Gesprochen hat der Unbekannte nicht.



Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise: Wem ist die beschriebene Person am Donnerstagmorgen in Bad Honnef aufgefallen oder wer kann Angaben zum Tatgeschehen machen?

Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 32 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK32.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ralf Monschauer bleibt beim VC Neuwied Co-Trainer

Schon seit März ist es klar: Cheftrainer Dirk Groß bleibt auch in der 1. Bundesliga erhalten. Deshalb ...

Wechsel an Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied

Der Neuwieder Intendant Lajos Wenzel wird ab Sommer 2023 als Intendant an das Theater Trier wechseln. ...

So sehen Digiscouts-Projekte aus

In Koblenz haben am 22. April 19 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Hallerbach beantwortet Fragen in Kreisausschusssitzung zu Corona

Die Fraktion „Die Linke“ hatte in der jüngsten Kreisausschusssitzung vorab einen sehr umfangreichen Fragenkatalog ...

Betrugsdelikte in Bad Hönningen

Am Mittwoch (21. April) wurden der Polizeiinspektion Linz fast zeitgleich zwei Betrugsdelikte aus Bad ...

Neuwieder starten Petition gegen die Grundsteuererhöhung

Am 10. Dezember 2020 beschloss der Stadtrat Neuwied mit 24 zu 23 Ratsstimmen die Erhöhung der Grundsteuer ...

Werbung