Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Mit nicht zugelassenem PKW Unfall gebaut

Ein Verkehrsunfall mit nicht zugelassenem PKW sowie Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Drogen und Alkohol beschäftigte die Polizei Linz.

St. Katharinen. Am Donnerstagmorgen (22. April) wurde der Polizeiinspektion in Linz gegen 8 Uhr ein schwerer Unfall auf der L 251 zwischen Linz und St.-Katharinen/Kaimig gemeldet. Ein 32-jähriger Fahrer aus Remagen befuhr zusammen mit seiner 25-jährigen Beifahrerin die L 251 in Fahrtrichtung Linz und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren Bäumen, bevor das Fahrzeug zum Stillstand kam. Beide Personen wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Bei dem Fahrer stellten die Beamten Hinweise auf Drogenkonsum und Alkoholgenuss fest, so dass ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, sowie an dem PKW nicht zugelassene Kennzeichen von einem stillgelegten anderen PKW angebracht waren. Gegen den 32-Jährigen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Amt für Stadtmarketing verteilt Blumen an Senioren

Ein interessanter Film aus dem Zoo, Grüße von Oberbürgermeister Jan Einig und ein Blumenpräsent statt ...

Neuwieder starten Petition gegen die Grundsteuererhöhung

Am 10. Dezember 2020 beschloss der Stadtrat Neuwied mit 24 zu 23 Ratsstimmen die Erhöhung der Grundsteuer ...

Betrugsdelikte in Bad Hönningen

Am Mittwoch (21. April) wurden der Polizeiinspektion Linz fast zeitgleich zwei Betrugsdelikte aus Bad ...

Diebstahl aus LKW und PKW beschädigt

Die Polizei Straßenhaus sucht bei einem Diebstahl aus einem LKW in Waldbreitbach und einer Sachbeschädigung ...

Erster Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Epgert ist fertig

Der Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt in Krunkel-Epgert sind abgeschlossen. Die Teilstück ...

Taubenfüttern im Stadtgebiet Bad Honnef verboten

Seit mehreren Wochen häufen sich beim Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef die Beschwerden über Taubenfütterung ...

Werbung