Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert steigt auf 182,7

Am Donnerstag (22. April) wurden im Kreis Neuwied wurden 87 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.223 an. Die AfD hat Widerspruch gegen Ausgangssperre im Kreis eingelegt.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 182,7. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 1.139 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden am Mittwoch 161 Erst- und 545 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams 42 Erst- sowie 12 Zweitimpfungen durchgeführt.

AfD Neuwied legt Widerspruch gegen Ausgangssperre ein
Im Namen des AfD-Kreisverbandes Neuwied hat der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger Widerspruch gegen die in der Allgemeinverfügung der Neuwieder Kreisverwaltung enthaltene Ausgangssperre eingelegt:

„Die in der Allgemeinverfügung angeordneten Maßnahmen und insbesondere die Ausgangssperre sind unverhältnismäßig. Sie stehen in keinem Verhältnis zur durch Covid-19 erkrankten Personenzahl. Der von der Bundesregierung maßgebende Inzidenzwert wurde willkürlich festgelegt und ist durch die Anzahl der Tests beeinflussbar. Je mehr getestet wird, umso mehr Fälle treten als positiv auf, obwohl bei einem Großteil der positiv Getesteten keine Krankheitssymptome auftreten. Verlässliche Angaben darüber, wer tatsächlich an Covid-19 erkrankt fehlen. Die Anzahl der tatsächlich an Covid-19-Erkrankten wäre jedoch in Zusammenhang mit der Anzahl der Infektionen eine sinnvollere Erkenntnis, anstatt nur einen Inzidenzwert als Maßstab zu nehmen."



Dr. Bollinger weiter: „Laut Aerosol-Forschern ist es äußerst unwahrscheinlich, sich in der frischen Luft, also draußen, mit Covid-19 anzustecken, zumal in vorhergehenden Verordnungen eine Abstands- und Atemschutzmasken-Pflicht besteht; gleiches gilt für Schulen an denen Hygienekonzepte und Lüftungsanlagen das Infektionsgeschehen auf einem relativ geringen Niveau halten. Erst kürzlich haben deutsche Aerosolforscher die Ausgangssperren als unnütze Symbolpolitik bezeichnet und beklagt, dass bei der Planung nicht der neueste Forschungsstand zu Grunde gelegt würde."

Dr. Bollinger abschließend: „Das Einsperren der Menschen durch nächtliche Ausgangsverbote ist aus unserer Sicht unnütz und grob unverhältnismäßig, da der Nutzen der Ausgangssperren äußerst fragwürdig ist. Die mit der besagten Verordnung zusätzlichen Einschränkungen der Grundrechte halten wir für unangemessen und verfassungswidrig. Aus den genannten Gründen habe ich im Namen der AfD Neuwied Widerspruch gegen die in der Allgemeinverfügung der Neuwieder Kreisverwaltung enthaltene Ausgangssperre eingelegt."
PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

Weitere Artikel


Zoos und Tierparks im Westerwald: Unsere Tipps aus der Region

Besuche im Tierpark oder Zoo sind immer ein Highlight für Groß und Klein. Gerade bei der Auswahl hat ...

Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Den für die kommende Woche vorausgesagten Anstieg auf frühlingshafte Temperaturen im Blick stimmen sich ...

Taubenfüttern im Stadtgebiet Bad Honnef verboten

Seit mehreren Wochen häufen sich beim Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef die Beschwerden über Taubenfütterung ...

Missachtung Ausgangssperre und Sachbeschädigungen

In ihrem Pressebericht übermittelt die Polizei Linz Verstöße gegen die geltende Ausgangssperre. Zu zwei ...

Verkehrskontrolle führt zu erneuter Stilllegung und mehreren Anzeigen

Am Morgen des 21. April 2021 führten Beamte der Polizei Neuwied eine Verkehrskontrolle an einem stark ...

Sofortmaßnahmen nach Brand ASAS fast abgeschlossen

Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Neuwieder Rasselsteingelände stehen die von der Firma ASAS eingeleiteten ...

Werbung