Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Klein und Groß helfen beim Frühjahrsputz im Ring

Dank eines griffigen Hygienekonzeptes konnte auch in Pandemie-Zeiten eine sichere Müllsammelaktion im Raiffeisenring von Quartiersmanager Mario Seitz organisiert werden.

Quartiersmanager Mario Seitz links und Sabine Hagedorn, Leitung der Ev. Kita im Raiffeisenring rechts, die mit einigen Familien an der Aktion teilnahm. Fotos: privat

Neuwied. Beim Frühjahrsputz im Ring konnten auf Abstand knapp 50 Personen begrüßt werden. Mario Seitz berichtet: „Super, wie viele Bewohnerinnen und Bewohner ob Alt oder Jung mitgemacht und den Ring von Müll und Unrat befreit haben. Ganz besonders danke ich neben den vielen Familien, die sich vorbildlich an die Abstandsregelungen hielten, der SBN für die freundliche Bereitstellung des Müllsammelequipments.“

Die Bäckerei Geisen aus dem Ringmarkt stellte einen Wegeproviant zur Verfügung, Blumen Reiprich bedankte sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern mit einer Frühjahrsblume, die im Quartiersbüro im Buchenweg 6 abgeholt werden konnte. Die Aktion wurde von der Stadtverwaltung und der GSG unterstützt. Neben einer Vielzahl an Müllsäcken wurden auch etwa 5.000 Zigarettenkippen gesammelt. „Das war eine rundum gelungene Nachbarschafts-Aktion, an der sich viele Akteure beteiligten. Wir haben den Ring für das nahende Frühjahr gut herausgeputzt. Viele der Familien wollen auch am World-Up-Day in diesem Jahr am 18. September und beim Frühjahrsputz im nächsten Jahr wieder mitmachen, dann hoffentlich mit anschließendem Helferdank“, so der Quartiersmanager.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit organisiert wurde die Aktion von den Ehrenamtlichen der Projektgruppe „Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring“. Weitere Interessierte melden sich bitte unter 0160 93233059 oder per Mail an seitz@diakonie-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Krankenhaus informiert in Online-Azubi-Messe

Nachwuchsförderung sowie Berufsorientierung darf auch während der anhaltenden Corona-Situation nicht ...

Sattelzug kippt im Wald um

Ersthelfer befreiten den Fahrer aus der Fahrerkabine. Der Unfallverursacher und der Ersthelfer wurden ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule

Im Dezember vergangenen Jahres bot der LC Rhein-Wied auf Initiative seines Mitglieds Christoph Freitag ...

Neubau der Aubachbrücke Oberbieber nimmt Form an

Die Arbeiten an der Aubachbrücke in Oberbieber machen große Fortschritte. Nach dem Niederbringen von ...

Wie wirkt sich die bundeseinheitliche Notbremse auf den Kreis Neuwied aus?

Das Infektionsgeschehen im Landkreis Neuwied ist leider weiterhin hoch. Auch wenn nach starkem Anstieg ...

Werbung