Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Klein und Groß helfen beim Frühjahrsputz im Ring

Dank eines griffigen Hygienekonzeptes konnte auch in Pandemie-Zeiten eine sichere Müllsammelaktion im Raiffeisenring von Quartiersmanager Mario Seitz organisiert werden.

Quartiersmanager Mario Seitz links und Sabine Hagedorn, Leitung der Ev. Kita im Raiffeisenring rechts, die mit einigen Familien an der Aktion teilnahm. Fotos: privat

Neuwied. Beim Frühjahrsputz im Ring konnten auf Abstand knapp 50 Personen begrüßt werden. Mario Seitz berichtet: „Super, wie viele Bewohnerinnen und Bewohner ob Alt oder Jung mitgemacht und den Ring von Müll und Unrat befreit haben. Ganz besonders danke ich neben den vielen Familien, die sich vorbildlich an die Abstandsregelungen hielten, der SBN für die freundliche Bereitstellung des Müllsammelequipments.“

Die Bäckerei Geisen aus dem Ringmarkt stellte einen Wegeproviant zur Verfügung, Blumen Reiprich bedankte sich bei den fleißigen Helferinnen und Helfern mit einer Frühjahrsblume, die im Quartiersbüro im Buchenweg 6 abgeholt werden konnte. Die Aktion wurde von der Stadtverwaltung und der GSG unterstützt. Neben einer Vielzahl an Müllsäcken wurden auch etwa 5.000 Zigarettenkippen gesammelt. „Das war eine rundum gelungene Nachbarschafts-Aktion, an der sich viele Akteure beteiligten. Wir haben den Ring für das nahende Frühjahr gut herausgeputzt. Viele der Familien wollen auch am World-Up-Day in diesem Jahr am 18. September und beim Frühjahrsputz im nächsten Jahr wieder mitmachen, dann hoffentlich mit anschließendem Helferdank“, so der Quartiersmanager.



Mit organisiert wurde die Aktion von den Ehrenamtlichen der Projektgruppe „Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring“. Weitere Interessierte melden sich bitte unter 0160 93233059 oder per Mail an seitz@diakonie-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Krankenhaus informiert in Online-Azubi-Messe

Nachwuchsförderung sowie Berufsorientierung darf auch während der anhaltenden Corona-Situation nicht ...

Sattelzug kippt im Wald um

Ersthelfer befreiten den Fahrer aus der Fahrerkabine. Der Unfallverursacher und der Ersthelfer wurden ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule

Im Dezember vergangenen Jahres bot der LC Rhein-Wied auf Initiative seines Mitglieds Christoph Freitag ...

Neubau der Aubachbrücke Oberbieber nimmt Form an

Die Arbeiten an der Aubachbrücke in Oberbieber machen große Fortschritte. Nach dem Niederbringen von ...

Wie wirkt sich die bundeseinheitliche Notbremse auf den Kreis Neuwied aus?

Das Infektionsgeschehen im Landkreis Neuwied ist leider weiterhin hoch. Auch wenn nach starkem Anstieg ...

Werbung