Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule

Im Dezember vergangenen Jahres bot der LC Rhein-Wied auf Initiative seines Mitglieds Christoph Freitag der Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach auf seiner Website ein Forum, um sich der Öffentlichkeit präsentieren zu können.

Von links: Hellmuth Buhr (Vors. Förderverein LC Rhein-Wied), Marion Centini (Vors. Förderverein Konrad-Adenauer-Schule Asbach), Christoph Freitag (LC Rhein-Wied), Sabrina Ketzer (Leiterin Bläserklasse), Sabine Hacker (Schulleiterin) sowie Lothar Röser (Präsident LC Rhein-Wied). Foto: privat

Asbach. Dazu standen zwei von den Schülerinnen und Schülern erstellte und künstlerisch gestaltete Musikvideos gegen eine Spende zum Download bereit. Der Erlös der gespendeten Beträge sollte in voller Höhe dem Förderverein der Schule zugutekommen. „Wir freuen uns, dass wir den jungen Musikern auf diese Weise ein Publikum bieten und die Schülerinnen und Schüler so ihr Können präsentieren konnten“, freut sich der Präsident des Clubs, Lothar Röser.

Zahlreiche Spenden gingen im Rahmen dieser Activity auf dem Konto des Fördervereins des Lions Clubs ein, sodass ein Betrag in Höhe von 500 Euro erzielt werden konnte. Einen Scheck über diese Summe hat der LC nun an die Leiterin der Bläserklasse, Sabrina Ketzer, überreicht. Die Vorsitzende des Fördervereins der Schule, Marion Centini, erläuterte anlässlich der Spendenübergabe den Verwendungszweck: „Die Kinder der Bläserklasse zahlen einen gewissen Beitrag, um sich an den Leasingkosten für die Instrumente zu beteiligen. Dies ist manchen Familien in der jetzigen Zeit allerdings nicht oder nur schwer möglich, sodass wir uns dazu entschlossen haben, den Spendenbetrag hier einzusetzen.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Klein und Groß helfen beim Frühjahrsputz im Ring

Dank eines griffigen Hygienekonzeptes konnte auch in Pandemie-Zeiten eine sichere Müllsammelaktion im ...

Krankenhaus informiert in Online-Azubi-Messe

Nachwuchsförderung sowie Berufsorientierung darf auch während der anhaltenden Corona-Situation nicht ...

Neubau der Aubachbrücke Oberbieber nimmt Form an

Die Arbeiten an der Aubachbrücke in Oberbieber machen große Fortschritte. Nach dem Niederbringen von ...

Wie wirkt sich die bundeseinheitliche Notbremse auf den Kreis Neuwied aus?

Das Infektionsgeschehen im Landkreis Neuwied ist leider weiterhin hoch. Auch wenn nach starkem Anstieg ...

Mehrere PKW in Bendorf-Mülhofen mutwillig zerkratzt

In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 20. April 2021, wurden im Bendorfer Stadtteil Mülhofen insgesamt ...

Werbung