Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs und Unfall gebaut

Am 20. April 2021, gegen 16 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall im Sandkauler Weg unter Beteiligung von zwei Fahrzeugen gemeldet.

Neuwied. Bei dem Zusammenstoß der PKW entstand lediglich geringer Sachschaden und keiner der Beteiligten wurde verletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten jedoch, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, weshalb ihm anschließend die Weiterfahrt untersagt wurde.

Neben dem Verkehrsunfall wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Darüber hinaus machte sich die Fahrzeughalterin möglicherweise strafbar, da diese die Fahrt des Unfallverursachers geduldet hatte. Auch gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vernissage im Seniorenzentrum Heinrich-Haus

Der Frühling ist da – und mit ihm fielen nicht nur die ersten Sonnenstrahlen ins Seniorenzentrum Heinrich-Haus, ...

Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Alles neu macht der Mai?! In diesem Fall nicht ganz, aber immerhin schon mehr als ein bisschen. Mit Beginn ...

Kein Starkregenkonzept für Heddesdorf?

Neuwieder Bürgerliste kritisiert Entscheidung der Stadtverwaltung Neuwied. Bereits mehrmals in der jüngsten ...

Für und Wider in Selhof: Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Stadt Bad Honnef gemeinsam mit dem Abwasserwerk und der Bad Honnef AG planen in Selhof den Ausbau ...

SWN und SBN bieten Mitarbeitern wöchentliche Schnelltests an

Die Mitarbeiter von Stadtwerken und Servicebetrieben Neuwied haben ab sofort die Möglichkeit, sich wöchentlich ...

Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel gewinnt Elektroauto

Das Glück wohnt in Rheinbrohl, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

Werbung