Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Einsatz Rettungshubschrauber: Motorradfahrer kollidiert mit Leitplanke

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall eines Motorradfahrers. Er musste in die Klinik geflogen werden.

Symbolfoto

Unkel. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei verlor ein 34-jähriger Motorradfahrer am Dienstagnachmittag (20. April) gegen 17:20 Uhr auf der L252 zwischen den Ortslagen Unkel und Bruchhausen die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der Mann kam mit seiner Maschine von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Der 34-Jährige aus der Verbandsgemeinde Linz wurde mittels Rettungshubschrauber schwerverletzt zu einer Fachklinik geflogen. Die L252 ist aufgrund der andauernden Unfallaufnahme aktuell (Stand 18.30 Uhr) in beide Fahrtrichtungen noch vollgesperrt. Über die Dauer der Sperrung liegen keine Angaben vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel gewinnt Elektroauto

Das Glück wohnt in Rheinbrohl, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

SWN und SBN bieten Mitarbeitern wöchentliche Schnelltests an

Die Mitarbeiter von Stadtwerken und Servicebetrieben Neuwied haben ab sofort die Möglichkeit, sich wöchentlich ...

Für und Wider in Selhof: Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Stadt Bad Honnef gemeinsam mit dem Abwasserwerk und der Bad Honnef AG planen in Selhof den Ausbau ...

Tierheim Ransbach-Baumbach kämpft ums Überleben

Hilferuf des Tierheims Ransbach-Baumbach, dem im Sinne des Wortes „das Wasser bis zum Hals“ steht. Durch ...

Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Am heutigen Dienstag, 20. April 2021, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der A 48, zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Volle Auftragsbücher: 540 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr

Die rund 2.200 Bau-Beschäftigten im Kreis Neuwied sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde ...

Werbung