Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Am heutigen Dienstag, 20. April 2021, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der A 48, zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Ein Lastkraftwagen mit Anhänger, welcher auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, war von einem Kleintransporter überholt worden. Der Kleintransporter verlor während des Überholmanövers ein Metallteil, dieses fiel unter den LKW, wodurch am LKW ein Reifen platzte. Der platzende Reifen beschädigte den Unterboden des LKW sowie den linken Kraftstofftank, hierdurch lief Treibstoff auf die Fahrbahn.

Der unfallverursachende Kleintransporter entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der auslaufende Treibstoff musste durch die freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen aufgefangen und gebunden werden, darüber hinaus wurde der Tank teilweise ausgepumpt. Durch die Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen und Staubildung.

Zeugen des Unfalls, welche Hinweise auf den Unfallverursacher geben können werden gebeten, sich an die Autobahnpolizei Montabaur zu wenden (02602-93270).
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

Weitere Artikel


Tierheim Ransbach-Baumbach kämpft ums Überleben

Hilferuf des Tierheims Ransbach-Baumbach, dem im Sinne des Wortes „das Wasser bis zum Hals“ steht. Durch ...

Einsatz Rettungshubschrauber: Motorradfahrer kollidiert mit Leitplanke

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall eines Motorradfahrers. Er musste in die Klinik ...

Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel gewinnt Elektroauto

Das Glück wohnt in Rheinbrohl, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto ...

Volle Auftragsbücher: 540 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr

Die rund 2.200 Bau-Beschäftigten im Kreis Neuwied sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde ...

Im DRK Krankenhaus Neuwied entspannt aufwachen

Im Neuwieder DRK Krankenhaus können die Patienten nun sehr entspannt in einem neuen Aufwachraum zu sich ...

Notbetrieb an Kitas und kein Präsenzunterricht an Schulen in Bendorf

Um das Corona-Infektionsgeschehen zu bekämpfen und Kontakte zu reduzieren, wird in den Städten Andernach, ...

Werbung