Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Verkehrskontrollen und illegale Geburtstagsparty

Die Polizei Linz berichtet von Verkehrskontrollen am Montag, den 19. April und den getroffenen Feststellungen. Am Abend wurden sie zu einer Geburtstagsparty gerufen, die nicht Coronakonform war.

Geschwindigkeitsmessung
Dattenberg.
Am Montagnachmittag führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung an der Kreuzung Wegestock (L 254-L 256) in Dattenberg durch. Hierbei wurden 55 Verstöße festgestellt, welche von der zentralen Bußgeldstelle in Speyer in den nächsten Wochen geahndet werden. Zwei Verkehrsteilnehmer waren so schnell, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Fahren unter Drogeneinfluss
Linz.
Am Montagabend kontrollierten Polizisten der Linzer Polizeiinspektion einen 22-jährigen Fahrzeugführer aus Bad Hönningen auf der B 42 in Linz. Im Laufe der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, und nach Entnahme einer Blutprobe ein Bußgeld- und Strafverfahren eingeleitet.



Betäubungsmittel aufgefunden
Linz.
Im Rahmen einer Personenkontrolle am Montagabend an der B 42 in Linz wurden bei einem 23-jährigen Mann aus Fell Betäubungsmittel aufgefunden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Drogen sichergestellt.

Geburtstagsparty in Gaststätte - Verstoß Corona-Verordnung
Bad Hönningen.
Am Montagabend meldeten Anrufer der Linzer Polizeiinspektion, sie würden an einer Gaststätte in Bad Hönningen Personen wahrnehmen, welche dort augenscheinlich Blumen und Geschenke in der Hand hielten. Nachdem die Leute ihr Handy benutzt hätten, wurde kurz darauf die Gaststättentür geöffnet und die Personen gingen hinein. Die sofortige Überprüfung durch die Linzer Polizei ergab, dass dort offensichtlich der Gastwirt seinen Geburtstag mit weiteren Personen feierte. Die Polizei löste die Feier auf, die angetroffenen Personen müssen mit Anzeigen rechnen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

Weitere Artikel


Im Juni ist gleich zweimal Vatertag

Zwei Tage mit dem Papa in der Natur verbringen, dazu lädt die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter rückläufig

Am Dienstag, den 20. April wurden im Kreis Neuwied 23 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Notbetrieb an Kitas und kein Präsenzunterricht an Schulen in Bendorf

Um das Corona-Infektionsgeschehen zu bekämpfen und Kontakte zu reduzieren, wird in den Städten Andernach, ...

Verkehrszählgerät in Bendorf geklaut

In der Nacht von Sonntag auf Montag dem 18./19. April 2021 wurde um 4:10 Uhr in der Engerser Straße unmittelbar ...

IHK Koblenz gegen Notbremse und Ausgangssperre

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz spricht sich gegen die Einführung der Bundes-Notbremse als Instrument ...

Lottogewinn für Deichstadtvolleys

Lotto Rheinland-Pfalz, schon bislang "Premiumsponsor", und der VC Neuwied 77 haben jetzt, nach dem Aufstieg ...

Werbung