Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Erheblicher Sachschaden: Fahrer flüchtet von der Unfallstelle

Am Dienstagmorgen (20. April 2021) gegen 7:05 Uhr kam es an der Anschlussstelle Bendorf-Nord im dortigen Auffahrtsbereich zur B 42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit Flucht.

Bendorf. Bei dem Unfall missachtete ein bislang unbekannter PKW-Fahrer an der Einmündung "Auffahrt zur B 42"/Werftstraße beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten 19-jährigen PKW-Fahrers, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich kam.

Im Anschluss hielt der Unfallverursacher kurz an, setzte seine Fahrt aber wenig später fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß glücklicherweise niemand. Der PKW des 19-Jährigen war auf Grund des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Laut Zeugenaussagen dürfte es sich bei dem Unfallverursacher um eine männliche Person im Alter zwischen 45 und 50 Jahren gehandelt haben. Dieser war circa 1,80 Meter groß, hatte kurze, braune Haare und trug eine gelbe Warnweste. Bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug dürfte es sich um einen weinroten PKW älteren Modells gehandelt haben, welcher durch den Zusammenstoß im vorderen, linken Fahrzeugbereich nicht unerheblich beschädigt worden sein dürfte. An der Unfallstelle konnten zudem Fahrzeugteile des Verursacherfahrzeugs aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an.



Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und/oder Angaben zum Unfallverursacher machen können, sich umgehend mit der Polizei in Bendorf/Rhein unter der Telefonnummer 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp in Verbindung zu setzen.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Schwerer Unfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Weitere Artikel


Impfzentrum in Engers eröffnet

Die Arztpraxis Markus Abts (Neuwied) hat in Engers mit sofortiger Wirkung ein Corona-Freitest-Zentrum ...

Lottogewinn für Deichstadtvolleys

Lotto Rheinland-Pfalz, schon bislang "Premiumsponsor", und der VC Neuwied 77 haben jetzt, nach dem Aufstieg ...

IHK Koblenz gegen Notbremse und Ausgangssperre

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz spricht sich gegen die Einführung der Bundes-Notbremse als Instrument ...

Umkleidekabinen des VfL Neuwied reichen nicht mehr aus

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich mit Klaus Dillenberger und Roland Fergen, den beiden ...

Prinzengarde Weis spendet über 10.000 Euro für Zoo Neuwied

Den Zoo in der Nachbarschaft in Heimbach-Weis in der kritischen Pandemie-Lage unterstützen! „Wir halten ...

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Werbung