Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Prinzengarde Weis spendet über 10.000 Euro für Zoo Neuwied

Den Zoo in der Nachbarschaft in Heimbach-Weis in der kritischen Pandemie-Lage unterstützen! „Wir halten ZOOsammen“. Das war Ziel der Prinzengarde Weis im Januar dieses Jahrs.

Aktion Spenden und einen Orden dafür bekommen. Fotos: privat

Neuwied. Wie viele andere Zooliebhaber wollten die Verantwortlichen der Garde Weis das drohende finanzielle Aus nicht hinnehmen und konnten dem Zoo kürzlich eine großzügige Spende überreichen. Denn die kreativen Gardisten ließen thematisch passend einen Zoo-Orden gestalten und verkauften diesen über einen eigens dafür eingerichteten Webshop. Diesen hatte Vorstandsmitglied Benjamin Zimmermann innerhalb weniger Tage eingerichtet und so die Basis der phantasievollen Idee ebenfalls ganz pragmatisch in den eigenen Reihen umgesetzt.

„So ist natürlich viel mehr Geld zusammengekommen, als wir als einzelner Verein hätten spenden können“, freut sich Olli Johann, der „Spieß“ der Garde und Initiator der Gemeinschaftsaktion. Für das Design des Ordens konnte mit Ina Lohner (Weißenthurm) eine professionelle Gestalterin gewonnen werden, die ihre graphische Arbeit wie selbstverständlich ohne Honorar in den Dienst des der Aktion stellte und die Produktionsfirma freute sich über einen Auftrag von fast 700 Orden in Zeiten der abgesagten Fastnachtssession.

Von Januar bis Aschermittwoch wurde per Social-Media auf die Aktion hingewiesen, die als heimatverbundener Solidaritätsbeweis in Verbindung mit dem Hobby großen Anklang fand und von Beginn an jede Menge Bestellungen einlaufen ließ. Karnevalsfreunde und Zooliebhaber zeigten sich begeistert und voll des Lobes anhand der Idee. Allerdings: "Es gab schon auch ein paar Stimmen, die meinten, einen Orden könne man nicht kaufen. Den müsse man sich verdienen. Stimmt auch.“ erläutert Johann nicht ohne Stolz das Selbstverständnis dieses sympathischen Traditionsbruchs für die gute Sache. „Aber mit dem Kauf für die Rettung des Zoo Neuwied vor der Insolvenz, da hat man sich den Orden durchaus verdient.“



Insgesamt wurden mehr als 600 Orden verkauft und so kam eine Summe von über 10.000 Euro zusammen, die nun an den Zoo übergeben werden konnte. Und im dortigen Shop können die Besucher, die eine Bestellung seinerzeit verpasst haben, auch noch einige Orden erstehen und so ihre Spende nachreichen.

Getreu dem Gesamtmotto: „Wir halten ZOOsammen“, hatte der Vorstand der Prinzengarde die Bestellungen gemeinsam aber coronakonform verpackt, zur Auslieferung gebracht und sogar einen kleinen Aufsteller für den Orden mitgeliefert. „Vermutlich wird sich keiner den Orden außerhalb der Session um den Hals hängen“ erklärt der Spieß humorvoll und empfiehlt: „So können sich die Spender unseren besonderen Orden 2021 aufs Regal stellen und sehen sich so immer als Teil einer großen Gemeinschaft für unseren Zoo Neuwied“.

Gemeinsam mit dem gesamten Gardevorstand freut sich Zoodirektor Mirko Thiel über den gelungenen Abschluss der Aktion! Am Ende ist es ein tolles Ergebnis und ein gutes Gefühl. Karneval, Heimbach-Weis, unser Zoo und die vielen Spender; das gehört halt alles zusammen in der Heimat“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Umkleidekabinen des VfL Neuwied reichen nicht mehr aus

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich mit Klaus Dillenberger und Roland Fergen, den beiden ...

Erheblicher Sachschaden: Fahrer flüchtet von der Unfallstelle

Am Dienstagmorgen (20. April 2021) gegen 7:05 Uhr kam es an der Anschlussstelle Bendorf-Nord im dortigen ...

Impfzentrum in Engers eröffnet

Die Arztpraxis Markus Abts (Neuwied) hat in Engers mit sofortiger Wirkung ein Corona-Freitest-Zentrum ...

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, ...

Barrierekataster VG Unkel - Abschluss der Datenerfassung

Das Projekt Barrierekataster der Entwicklungsagentur Unkel e.V. zur Erfassung der Daten als Orientierungshilfe ...

Werbung