Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald berühmte Töchter und Söhne der Region Westerwald vor.

Reiner Meutsch ist ein "Wäller Gewächs". Foto: privat

Region/Kroppach. Reiner Meutsch ist im kleinen Örtchen Kroppach im Westerwald als Sohn eines Busunternehmers aufgewachsen. Nach einer Verwaltungslehre beim Landratsamt stieg er mit 19 Jahren im väterlichen Betrieb "MESO Touristik" ein.

12 Jahre lang rollte er mit Bussen durch Europa und jobbte nebenbei als DJ in der Hammermühle bei Wahlrod. Mit Mitte 30 reichten ihm Busreisen nicht mehr. Er wollte in die weite Welt hinaus und Flugreisen anbieten.

So baute er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner den Reiseveranstalter Berge & Meer in Rengsdorf auf und machte ihn zum Marktführer im Direktvertrieb in Deutschland. Mit Mitte 50 erinnerte er sich an den unerfüllten Traum seines Vaters, der einmal um die Welt reisen wollte, wenn er in Rente wäre. Sein Vater wurde nur 58 Jahre alt. So beschloss Reiner Meutsch den Traum seines Vaters rechtzeitig zu leben, verkaufte seine Firmenanteile und machte den Pilotenschein, um in 2010 ein Jahr lang mit dem Kleinflugzeug um die Welt zu fliegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Er wollte der Reise auch einen tieferen Sinn geben und gründete dazu in 2009 seine Stiftung FLY & HELP, um während der Weltumrundung fünf Schulen in Entwicklungsländern zu bauen und einzuweihen. Aus den fünf Schulen sind mittlerweile 440 Schulen in 45 Ländern geworden - die Stiftungsarbeit ist sein neues Lebensziel.

Seinem Heimatdorf Kroppach ist er dabei treu geblieben. Besonders stolz ist er darauf, dass ihm in 2005 der offizielle Titel als „Botschafter des Westerwaldes“ verliehen wurde. Er ist ein echter „Wäller“!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Prinzengarde Weis spendet über 10.000 Euro für Zoo Neuwied

Den Zoo in der Nachbarschaft in Heimbach-Weis in der kritischen Pandemie-Lage unterstützen! „Wir halten ...

Umkleidekabinen des VfL Neuwied reichen nicht mehr aus

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich mit Klaus Dillenberger und Roland Fergen, den beiden ...

Erheblicher Sachschaden: Fahrer flüchtet von der Unfallstelle

Am Dienstagmorgen (20. April 2021) gegen 7:05 Uhr kam es an der Anschlussstelle Bendorf-Nord im dortigen ...

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, ...

Barrierekataster VG Unkel - Abschluss der Datenerfassung

Das Projekt Barrierekataster der Entwicklungsagentur Unkel e.V. zur Erfassung der Daten als Orientierungshilfe ...

Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Werbung