Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Über 3.000 Tests in nur einem Monat in VG Linz

Die beiden Test-Stationen in der Verbandsgemeinde Linz (VG) erreichen ständig neue Rekordzahlen. Nach nur einem Monat können die Stationen in Vettelschoß und Linz bereits über 3.000 Getestete melden.

Linz. Für den Bürgermeister der VG, Hans-Günter Fischer, ist das ein „erneutes Zeichen von stark ausgeprägtem Bürgersinn“. Noch immer erreichten die Verwaltung „Mails, Anrufe und andere Anfragen, der Gemeinschaft zu helfen.“ Und das, obwohl die eigentliche Frist zur Meldung von Freiwilligen längst verstrichen sei.

„Ohne die Freiwilligen, die Ehrenamtler, die jungen und älteren Menschen in unserer Region wären solche Zahlen nicht vorstellbar“, so Fischer. Er bedanke sich „bei jeder und jedem Einzelnen“ dafür, dass sie ihre freie Zeit opfern, „um echte Solidarität zu zeigen.“

Termin-System erleichtert die Organisation
Nach wie vor sind Tests auch ohne Termin möglich. Hans-Günter Fischer bittet aber weiterhin darum, von der Möglichkeit der Anmeldung Gebrauch zu machen. Dazu hat die Verwaltung eine eigene Termin-Seite eingerichtet.



Diese ist am einfachsten über folgende Adresse erreichbar: www.t1p.de/Test-Anmeldung. Alternativ können Bürger auch die Hotline anrufen und dort einen Termin vereinbaren: 02644 / 560 1 333.

Die Öffnungszeiten der Test-Zentren
Linz Sporthalle am Miesgesweg 

Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr

Vettelschoß Forum am Blauen See 

Montag bis Freitag 17 bis 19 Uhr

Beide Zentren sind auch am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Gemeinsam kochen mit dem Big House-Team

Zwar muss das städtische Jugendzentrum Big House leider weiter geschlossen bleiben, doch das Big House-Team ...

Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Barrierekataster VG Unkel - Abschluss der Datenerfassung

Das Projekt Barrierekataster der Entwicklungsagentur Unkel e.V. zur Erfassung der Daten als Orientierungshilfe ...

L255: Neue Bachbrücke bei Hurtenbach

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem - Koblenz erneuert in der ...

Verkehrsunfallflucht auf B 256

Am Montagmorgen (19. April) kam es um 6:45 Uhr auf der Bundesstraße 256 bei Straßenhaus zu einem Verkehrsunfall ...

Von wegen Kaninchenfutter: Blumenkohl mal ganz anders

Im Mai beginnt die heimische Blumenkohlsaison. Bald schauen auch hierzulande wieder die weißen Köpfe ...

Werbung