Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Zoo Neuwied kann voraussichtlich weiter offenbleiben

Laut aktueller Information des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz Ausnahmen geben, die unter bestimmten Bedingungen eine weitere Öffnung des Zoos Neuwied erlauben wird.

Symbolfoto

Neuwied. Rüddel entkräftet damit Befürchtungen von Zoodirektor Mirko Thiel, der sich an die Ministerpräsidentin und an die Abgeordneten gewandt hatte. Wir berichteten.
https://www.nr-kurier.de/artikel/101158-offener-brief-des-zoodirektors-thiel-an-die-ministerpraesidentin

„Neben dem Artenschutz und der Wissensvermittlung, haben Zoos auch eine ganz wichtige Bedeutung als Freizeit- und Erholungsort“, hieß es in dem offenen Schreiben.

„Stand heute ist, dass die Außenbereiche von zoologischen und botanischen Gärten geöffnet werden dürfen, wenn angemessene Schutz- und Hygienekonzepte eingehalten werden und durch die Besucherin oder den Besucher ein negatives Ergebnis einer innerhalb 24 Stunden vor Beginn des Besuchs mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 vorgelegt wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Die Forderung den Zoo Neuwied nicht zu schließen, kam auch von der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP), die sich in Berlin für die Ausnahme stark machte.
PM/red



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


DvOE nimmt zum Verwaltungsgerichtsverfahren wkB Stellung

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 4. März 2021 die Ausbaubeitragssatzung zur Erhebung ...

Tennisclub Dierdorf: Start der Schulkooperation im Mai

Der Tennisclub Dierdorf hat mit allen Dierdorfer Schulen eine Schulkooperation vereinbart; diese sollen ...

Bendorf macht mit beim Tag der Nachbarn

Die Stadt Bendorf ruft gemeinsam mit der nebenan.de Stiftung alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ...

TC Steimel - Medenspielbeginn wird auf Juni verschoben

Vor Ostern wurden die 5 Tennisplätze des TC Steimel e.V. durch eine Fachfirma eingesandet. Sollte das ...

Schulen und Kitas im Kreis Neuwied werden ab Donnerstag geschlossen

Die nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen im Kreis Neuwied haben die Kreisverwaltung in Abstimmung ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert wieder deutlich unter 200

Die Kreisverwaltung meldet am Montag, den 19. April im Kreis Neuwied seit Freitag insgesamt 103 neue ...

Werbung