Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Unfallflüchtiger durch Verkehrskontrolle identifiziert

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Sonntagnachmittag ein PKW kontrolliert, der augenscheinlich einen relativ frischen Unfallschaden aufwies.

St. Katharinen. Der Fahrer des beschädigten Fahrzeugs eines Lieferdienstes konnte keine Angaben zu dem Schaden machen. Nach Kontakt mit dem Fahrzeughalter wurde bekannt, dass ein anderer Fahrer circa eine Woche zuvor bei einer Auslieferungsfahrt eine private Grundstücksmauer in St. Katharinen touchierte. Angeblich sei hierbei kein Fremdschaden entstanden, was auf Grund des Schadensbilds an dem PKW von den eingesetzten Beamten als unwahrscheinlich bewertet wurde.

Bereits nach kurzen Ermittlungen konnte der Schadensort ausfindig gemacht werden. Tatsächlich war an der Grundstücksmauer ein Schaden in Form einer Abplatzung des Putzes entstanden. Der geschädigte Grundstückseigentümer hatte den Vorfall bislang nicht der Polizei gemeldet und war umso erfreuter, dass die Polizei den Verursacher bereits ermittelt hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Der monatliche Abschlag für Strom oder Gas ist zu hoch?

Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen ...

Drogenkontrollen bei der Polizeiinspektion Linz

Am Sonntag, den 18. April fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz/Rhein mobile Verkehrskontrollen ...

Junge Union verteidigt Erwin Rüddel gegen Kritik der Jusos

Pierre Fischer und Caroline Brömmelhues: Die Jusos im Kreis Neuwied sollten endlich mit dem "Negative ...

Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- ...

Zeit für Schmetterlinge: fördern und beobachten

Die Freude ist groß, wenn im Frühling wieder Zitronenfalter und Kleiner Fuchs umhergaukeln. Immer seltener ...

Haus der Stille lädt zu vier Gratis-Meditationen

Für die besondere Zeit zwischen Ostern und Pfingsten lädt das Haus der Stille zu einer kostenlosen Online-Meditationsreihe ...

Werbung