Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Kontrollen

Im Berichtszeitraum vom Freitag, 16. April, 12 Uhr bis Sonntag, 18. April, 9 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu sieben Verkehrsunfällen, wobei es in sechs Fällen bei Sachschäden blieb.

Neuwied. Am Freitag zwischen 12.30 und 16 Uhr wurde in der Kapellenstraße in Neuwied-Engers ein parkender PKW durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er konnte jedoch im Verlauf der Unfallaufnahme ermittelt werden.

Am Freitag um 8.45 Uhr wurde ein 26-jähriger Unfallbeteiligter bei einem Auffahrunfall in der Aubachstraße in Neuwied-Niederbieber leicht verletzt. Er wurde vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt.

Am Freitag gegen 22 Uhr wurde durch eine Streife in der Nähe des Neuwieder Stadtteils Gladbach ein Kleinkraftrad kontrolliert. Da die Beamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch bemerkten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,62 Promille. Außerdem bestand der Verdacht des Betäubungsmittelkonsums, so dass gegen den 20-jährigen Fahrzeugführer ein entsprechendes Verfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag gegen 11 Uhr wurde in der Leutesdorfer Rheinstraße ein 23-jähriger Mann auf einem E-Scooter kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Scooter ohne Versicherungsschutz geführt wurde. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.

Am Samstag gegen 23 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 30-jährigen Radfahrer in der Hans-Böckler-Straße in Neuwied-Niederbieber eine Alkoholisierung von 1,85 Promille festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


"MusikkircheLive" Neuwied am 24. April zu Gast im Dom Trier

Rund um Neuwied ist die „MusikkircheLive – der andere Gottesdienst" schon eine bekannte Marke. Seit 2017 ...

Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ...

Mit Musik Leben retten

Jugendaktion im Bistum Trier organisiert Konzert unter anderem mit Constantin Hofmann aus Neuwied. Die ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Hat die Sayner Hütte das Potenzial zum Weltkulturerbe? Diese Frage beschäftigte die Stadt Bendorf, die ...

Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber ...

Werbung