Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Kontrollen

Im Berichtszeitraum vom Freitag, 16. April, 12 Uhr bis Sonntag, 18. April, 9 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied zu sieben Verkehrsunfällen, wobei es in sechs Fällen bei Sachschäden blieb.

Neuwied. Am Freitag zwischen 12.30 und 16 Uhr wurde in der Kapellenstraße in Neuwied-Engers ein parkender PKW durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er konnte jedoch im Verlauf der Unfallaufnahme ermittelt werden.

Am Freitag um 8.45 Uhr wurde ein 26-jähriger Unfallbeteiligter bei einem Auffahrunfall in der Aubachstraße in Neuwied-Niederbieber leicht verletzt. Er wurde vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst behandelt.

Am Freitag gegen 22 Uhr wurde durch eine Streife in der Nähe des Neuwieder Stadtteils Gladbach ein Kleinkraftrad kontrolliert. Da die Beamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch bemerkten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,62 Promille. Außerdem bestand der Verdacht des Betäubungsmittelkonsums, so dass gegen den 20-jährigen Fahrzeugführer ein entsprechendes Verfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde.



Am Samstag gegen 11 Uhr wurde in der Leutesdorfer Rheinstraße ein 23-jähriger Mann auf einem E-Scooter kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Scooter ohne Versicherungsschutz geführt wurde. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.

Am Samstag gegen 23 Uhr wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 30-jährigen Radfahrer in der Hans-Böckler-Straße in Neuwied-Niederbieber eine Alkoholisierung von 1,85 Promille festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ ...

Fachübergreifende Fortbildung stärkt Versorgung in Neuwied

Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung ...

Reparatur-Café in Neuwied-Raiffeisenring öffnet am 25. Juli wieder

Das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring startet nach kurzer Pause wieder. Am 25. Juli unterstützen ...

Sommerwanderung des OGV Rheinbreitbach führt nach Bonn-Oberkassel

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer Sommerwanderung am 23. Juli ein. Ziel ist ...

Forschertage in Kita Weltentdecker Asbach vermitteln Wissen zu Wasser und Energie

Die Vorschulkinder der Kita Weltentdecker Asbach nahmen an zwei Bildungsworkshops zu den Themen Wasser ...

Hirschkäfer in Anhausen: Größter heimischer Käfer breitet sich aus

Das Forstrevier Anhausen meldet vermehrt Sichtungen des Hirschkäfers. Der größte deutsche Käfer profitiert ...

Weitere Artikel


"MusikkircheLive" Neuwied am 24. April zu Gast im Dom Trier

Rund um Neuwied ist die „MusikkircheLive – der andere Gottesdienst" schon eine bekannte Marke. Seit 2017 ...

Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ...

Mit Musik Leben retten

Jugendaktion im Bistum Trier organisiert Konzert unter anderem mit Constantin Hofmann aus Neuwied. Die ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Hat die Sayner Hütte das Potenzial zum Weltkulturerbe? Diese Frage beschäftigte die Stadt Bendorf, die ...

Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber ...

Werbung