Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

Dattenberg ist aktiv

Das Frühjahr mit seinen wärmeren Temperaturen naht und da gibt es immer einiges zu tun. So auch in Dattenberg. Nachstehend ein Überblick über die Aktivitäten.

Fotos: privat

Verzällbank aufgestellt
In Zusammenarbeit dem Seniorenbeirat hat die Ortsgemeinde Dattenberg auf Anregung eines Ratsmitgliedes an der Kreuzung Bornbergstraße, Hauptstraße eine "Verzällbank" aufgestellt. Bei dieser Gelegenheit hat der Bauhof auch einen Abfalleimer montiert. Neben den Fahrgästen des AST soll die Bank insbesondere den älteren Bürger*innen eine Raststation sein. Die Ortsgemeinde hofft, dass das Angebot gut angenommen wird.

Verkehrsspiegel soll mehr Sicherheit geben
Immer wieder gab es von Bürger*innen Hinweise auf die, aufgrund der der schlechten Einsicht in die Hauptstraße, gefährlich Ausfahrt vom Marktplatz. in die Hauptstraße. Der Bauhof hat nun einen Verkehrsspiegel angebracht, der die Situation hoffentlich verbessert.



Neuer Sand auf Spielplatz
Entsprechend den Hygienevorschriften ist der Sand auf Spielplätzen regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen. Der Bauhof hat diese notwendigen Arbeiten nun rechtzeitig zur Spielplatzsaison 2021 durchgeführt. Dabei wurden in Abstimmung mit der Kindertagesstätte, die den Spielplatz mit nutzt, zwei unterschiedliche Materialien verwendet. Im Mai folgt dann noch die Spielgeräteprüfung.
PM


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Hat die Sayner Hütte das Potenzial zum Weltkulturerbe? Diese Frage beschäftigte die Stadt Bendorf, die ...

Mit Musik Leben retten

Jugendaktion im Bistum Trier organisiert Konzert unter anderem mit Constantin Hofmann aus Neuwied. Die ...

Osterüberraschung für alleinstehende Senioren in Stockhausen

Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich zum Osterfest überlegt, wie sie für eine Aufhellung der allgemeinen ...

Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder ...

Die Pfauen sterben in Neuwied langsam aus

Im Jubiläumsjahr „350 Jahre Neuwied“ waren in der Deichstadt gleich 46 bunte „Pfauen“ zu sehen. Kinder, ...

Werbung