Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder mit Eulennistkästen an Wohnhäusern oder Gartenhäusern Einflugmöglichkeiten für Eulen zu schaffen, um den wunderschönen Greifen eine Heimstatt zu bieten.

Schleiereule (Tyto alba). Foto: privat

Montabaur. Ein sehr selten gewordenes Bild: Eine Schleiereule in dem Gehöft eines Mitgliedes der Naturschutzinitiative e.V. (NI) bei Montabaur. Naturschutzreferent Dipl.-Biologe Immo Vollmer berichtet dazu, dass die Schleiereule früher ein weit verbreiteter Kulturfolger war, die meist ihr Quartier in den Scheunen und Ställen der Kleinlandwirte hatte, wo es zwischen Stroh und Heu meist reichhaltig Mäuse gab. Den Bauer hat die Anwesenheit des Mäusejägers meist sehr gefreut, weshalb in Scheunen auch regelmäßig Eulenluken eingebaut waren.

Gerade im Winter ist die Jagdmöglichkeit auf Kleinsäuger essenziell, denn die Eule betreibt kein Vorratsdepot. Daneben waren Schleiereulen regelmäßig in Kirchtürmen und höheren Gebäuden zu Gast, wenn dort Einflugmöglichkeiten bestanden (nur ... Kirchenmäuse sind bekanntlich selten und schlecht genährt). Mit dem Verlust der Kleinbauern und dem Abdichten der Gebäude verschwanden auch die Eulen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Aufhängen von speziellen Eulennistkästen hat zwischenzeitlich den Rückgang der Art zwar leicht aufgehalten. In den letzten Jahren bleiben die Nachweise der Eule aber zunehmend aus, sodass der Naturschutzverband sehr besorgt ist. Die Naturschützer rufen deshalb alle Besitzer von Scheunen und Ställen auf, Einflugmöglichkeiten für Eulen zu schaffen oder Schleiereulen-Nistkästen aufzuhängen. Auch wo Pferdehalter ihren Wintervorrat an Heu und Stroh lagern, müsste es nach Ansicht von Nadine Käs, M.Sc. agr. und NI-Länder- und Fachbeirätin noch einige Möglichkeiten geben, den Eulen zu helfen. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


Osterüberraschung für alleinstehende Senioren in Stockhausen

Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich zum Osterfest überlegt, wie sie für eine Aufhellung der allgemeinen ...

Dattenberg ist aktiv

Das Frühjahr mit seinen wärmeren Temperaturen naht und da gibt es immer einiges zu tun. So auch in Dattenberg. ...

Deichstadtvolleys bringen aus Planegg-Krailling drei Punkte mit

Mit einem klaren 3:0 Erfolg kehrten die Deichstadtvolleys aus Planegg-Krailling zurück. Die Gastgeber ...

Die Pfauen sterben in Neuwied langsam aus

Im Jubiläumsjahr „350 Jahre Neuwied“ waren in der Deichstadt gleich 46 bunte „Pfauen“ zu sehen. Kinder, ...

Kulturstadt Unkel im Künstler-Design kennenlernen

Wie wichtig es ist, mit System an die Dinge heranzugehen, wird aktuell besonders deutlich. Während es ...

Solaranlagen weiterhin effizient nutzen

Das Wetter im April macht was es will. Und doch ist eins klar: Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter ...

Werbung