Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

VdK-Ortsverbände Neuwied trafen sich zum virtuellen Austausch

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation haben sich die Neuwieder Ortsverbände des Sozialverbands VdK unter Leitung von AG-Vorsitzenden Rüdiger Hof zum Austausch per Videokonferenz getroffen.

Per Computer und Telefon trafen sich die Vorsitzenden der VdK-Ortsverbände Neuwied zum Austausch. Foto: pr

Neuwied. Bei dem Treffen ging es zunächst um die aktuelle Situation der ehrenamtlichen Arbeit mit den Beschränkungen durch die Corona-Situation. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen haben die anwesenden Ortsverbände auf unterschiedliche Weise den Kontakt zu ihren zahlreichen Mitgliedern gesucht. Sei es schriftlich durch Briefe, Postkarten oder durch das Vorbeibringen von kleinen Präsenten. "Wichtig ist uns allen, dass die Mitglieder wissen, dass wir sie nicht vergessen", fasste Rüdiger Hof das Gespräch zusammen. Hier wollen die Ortsverbände auch weiter im Austausch über Ideen und Anregungen bleiben.

In der Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation und damit einhergehenden Erleichterungen für Veranstaltungen, haben sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft darauf verständigt ein Sommerfest im August zumindest mal planerisch in den Blick zu nehmen", führte der Heddesdorfer Ortsverbandsvorsitzende Sven Lefkowitz im Anschluss an die Sitzung aus.



"Nach den sehr erfolgreichen Sommerfesten 2017 und 2019 wäre das eine hervorragende Gelegenheit die ehrenamtliche Arbeit wieder aufzunehmen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt", ergänzte Michaela Seuser, die Vorsitzende des Ortsverbandes Rhein-Wied.

Insgesamt war der Tenor der Anwesenden, dass man nun lieber optimistisch eine Veranstaltung plane und gegebenenfalls absagen müsse, als wenn man dann im Hochsommer die Gelegenheit habe, dies aber organisatorisch nicht mehr hinbekäme. Deshalb werde man die Treffen der Arbeitsgemeinschaft jetzt häufiger durchführen, wenn auch digital, waren sich Teilnehmer der Runde einig.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Web-Seminar - Photovoltaik für Privathaushalte

Ein Web-Seminar der Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland- ...

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein ...

Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie

Am Sonntag, den 18. April 2021 soll auch im Kreis Neuwied an die Todesopfer in der Corona-Pandemie gedacht ...

Gefahren durch den Klimawandel

Als Folge des Klimawandels kommt auf die Waldbesucher neben den bekannten Gefahren durch Wind-, Eis- ...

Raiffeisenring goes digital - Einladungen auf nebenan.de gestartet

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk hat in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Neuwied ...

Ab Montag: Neue Telefonnummer für Schnelltestzentrum in Block

Die telefonische Terminvereinbarung für das seit Längerem etablierte Schnelltestzentrum, das die Stadt ...

Werbung