Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Raiffeisenring goes digital - Einladungen auf nebenan.de gestartet

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk hat in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Neuwied eine Einladungsaktion über die digitale Nachbarschaftsplattform „nebenan.de“ angestoßen.

Der Raiffeisenring verbindet sich digital. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. In alle knapp 2.200 Privathaushalte im Raiffeisenring sind über die Deutsche Post Einladungszettel gegangen. „Leider können wir auf Grund der Kontaktbeschränkungen immer noch keine Nachbarschaftsfeste im Ring durchführen, aber so gibt es zumindest eine kostenlose, digitale Plattform zum Austausch und der Begegnung unter den Nachbarn.

Hier kann zum Beispiel Werkzeug gesucht und verliehen werden, Gassi-Gehen mit dem Hund organisiert oder zukünftig auch auf Straßenfeste aufmerksam gemacht werden“, wie Mario Seitz berichtet. Mit einem Zugangscode und über die Adressverifizierung ist sichergestellt, dass sich nur tatsächliche Nachbarn aus dem Ring datenschutzkonform in der Nachbarschaft „Heddesdorf“ anmelden können. Auch lokale Geschäfte oder regionale Organisationen können ein Profil erstellen und so in ihrer digitalen Nachbarschaft teilnehmen.

Neben der Nachbarschaftshilfe, die in Corona-Zeiten wichtiger denn je ist und damit verstärkt werden soll, werden zukünftig regelmäßig Inhalte des Quartiersmanagements hochgeladen und Veranstaltungen beworben. Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt und unterstützt die Initiative. Bürgermeister Peter Jung dazu: „Wir hoffen, dass sich viele Menschen im Raiffeisenring auf nebenan.de vernetzen. Derartige Kommunikationsmöglichkeiten sind wichtig, um andere nicht aus den Augen zu verlieren und sich geschützt auszutauschen“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Organisationsprofil ist hier aufzurufen: https://organisation.nebenan.de/organizations/6686 „Ich freue mich möglichst viele Nachbarn aus dem Ring zunächst online und später dann auch offline begrüßen zu dürfen. Vernetzen Sie sich mit Ihren regionalen Nachbarn nun auch digital und sagen Sie noch anderen Anwohnerinnen und Anwohnern Bescheid“, so der Quartiersmanager.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Gefahren durch den Klimawandel

Als Folge des Klimawandels kommt auf die Waldbesucher neben den bekannten Gefahren durch Wind-, Eis- ...

VdK-Ortsverbände Neuwied trafen sich zum virtuellen Austausch

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation haben sich die Neuwieder Ortsverbände des Sozialverbands VdK ...

Web-Seminar - Photovoltaik für Privathaushalte

Ein Web-Seminar der Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland- ...

Ab Montag: Neue Telefonnummer für Schnelltestzentrum in Block

Die telefonische Terminvereinbarung für das seit Längerem etablierte Schnelltestzentrum, das die Stadt ...

Störungen bei Vodafone-Anschlüssen in Bendorf

Aktuell häufen sich Meldungen über Störungen am Internet-/Telefon- und TV-Anschluss des Anbieters Vodafone ...

Grundsteuererhöhung Neuwied beschäftigt weiter die Leser

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Werbung