Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Grundsteuererhöhung Neuwied beschäftigt weiter die Leser

LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Jetzt wurden die Bescheide versandt.

Neuwied. „Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Grundsteuerbescheid mit dieser exorbitanten Erhöhung von über 45 Prozent erhalten“, schreibt unsere Leserin Claudia Martini und verfasste dazu den nachstehenden Leserbrief:
"Das ist Spitze!
Danke schön, Frau Wilke, Herr Heinrichs, Herr Hahn für das nachträgliche Neujahrsgeschenk in Form einer über 45 %igen Erhöhung der Grundsteuer B mit einem Hebesatz von vormals 420 % auf jetzt 610 %. Damit liegt Neuwied betreffend der Grundsteuer jetzt an der Spitze der Städte/Gemeinden in Rheinland-Pfalz. In diesen Zeiten, wo viele Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben, Einkommenseinbußen verzeichnen müssen und durch zusätzliche Abgaben wie z.B. die CO2-Steuer belastet werden, ist diese unangemessene Erhöhung für Mieter und Eigentümer nicht akzeptabel und steht im Widerspruch zu der Aussage von Herrn Jung anlässlich seiner Wahl zum Bürgermeister, dass ihm das Soziale mit all seinen Möglichkeiten und Aufgabenfeldern sehr am Herzen liege.



Den Vertretern der Bürger ist jegliches Augenmaß abhandengekommen. Kein Wunder, dass die Politikverdrossenheit zunimmt."

Sie hatten im Januar einen Leserbrief des Ratsmitglieds Sigurd Remy veröffentlicht, wo dieser auffordert, die Erhöhung zurückzunehmen. Es sei bis 30. Juni 2021 noch Zeit hierfür. Man müsste alle Bürger in Neuwied auffordern, Eingaben, Briefe an die Stadt zu richten, um diese überzogene Erhöhung, wenn schon nicht abzuschaffen, sondern zu senken."


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Störungen bei Vodafone-Anschlüssen in Bendorf

Aktuell häufen sich Meldungen über Störungen am Internet-/Telefon- und TV-Anschluss des Anbieters Vodafone ...

Ab Montag: Neue Telefonnummer für Schnelltestzentrum in Block

Die telefonische Terminvereinbarung für das seit Längerem etablierte Schnelltestzentrum, das die Stadt ...

Raiffeisenring goes digital - Einladungen auf nebenan.de gestartet

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk hat in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Neuwied ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

ABGESAGT: Mit dem E-Bike auf den Spuren des Klimawandels in den Wäldern

Unter der Leitung von Försterin Cornelia Fronk und Förster Tobias Kämpf fahren Sie mit dem E-Bike zu ...

Corona: Präsenzunterricht an Karl-Fries-Realschule Bendorf ausgesetzt

Vorsorglich findet an der Karl-Fries-Realschule plus in Bendorf vom kommenden Montag bis einschließlich ...

Werbung