Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Corona: Präsenzunterricht an Karl-Fries-Realschule Bendorf ausgesetzt

Vorsorglich findet an der Karl-Fries-Realschule plus in Bendorf vom kommenden Montag bis einschließlich Mittwoch, 21. April, kein Präsenzunterricht statt.

Foto: Schule

Bendorf. Die Schule stellt für diesen Zeitraum für alle Schüler auf Fernunterricht um. Hintergrund ist eine derzeit unklare Infektionslage, die von mehreren möglichen Corona-Fällen ausgeht und sich auf unterschiedliche Klassenstufen verteilt. Ausstehende Testergebnisse werden am Wochenende erwartet. Die Entscheidung zu dieser Maßnahme ist in enger Abstimmung zwischen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Schulleitung und Gesundheitsamt gefällt worden.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: Mit dem E-Bike auf den Spuren des Klimawandels in den Wäldern

Unter der Leitung von Försterin Cornelia Fronk und Förster Tobias Kämpf fahren Sie mit dem E-Bike zu ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

Grundsteuererhöhung Neuwied beschäftigt weiter die Leser

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

10.000 Euro für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf freut sich: Der Freundes- und Förderkreis der Schule soll im Rahmen ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied springt über 200

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Freitag (16. April) 83 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Werbung