Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Vortrag Online: Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit

Die Fairtrade Steuerungsgruppe in der Stadt und Verbandsgemeinde Linz laden alle interessierten Personen zu der Online-Veranstaltung mit dem Kinderarbeitsexperten Benjamin Pütter am 3. Mai 2021, um 19 Uhr, ein.

Kinderarbeitsexperten Benjamin Pütter

Linz. Obwohl Kinderarbeit verboten ist, arbeiten immer noch Millionen von Kindern unter schlechten Bedingungen für Waren, die wir kaufen und konsumieren. Benjamin Pütter reist seit vielen Jahren in Länder in denen Kinderarbeit vorkommt und deckt auf welches Leid sich hinter unserer Konsumwelt verbirgt. Am Beispiel von Natursteinen berichtet er an diesem Abend über Kinderarbeit in Indien.

„Wir werden aber auch Alternativen besprechen. Wie können VerbraucherInnen darauf achten keine Produkte aus Kinderarbeit zu kaufen. Welchen Beitrag können Kommunen leisten, damit keine Natursteine aus Kinderarbeit von Ihnen eingekauft oder auf ihren Friedhöfen aufgestellt werden dürfen“, erklärt Achim Trautmann, regionaler Fachpromotor öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz.

Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten interessierte Personen nach Anmeldung: info@dattenberg.eu


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Photovoltaikanlage für die Deichwelle: Technikstation in Neuwied installiert

In Neuwied entsteht eine neue Photovoltaikanlage für die Deichwelle. Mithilfe von Fördermitteln wird ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Weitere Artikel


Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

Heute Vormittag kam es zu technischen Problemen auf den Nachrichtenportalen der Kuriere. Dies hatte auch ...

Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen

Am Mittwoch, den 14. April ereignete sich um 17:40 Uhr im Einmündungsbereich der Landesstraße 265 / Im ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied nicht weiter gestiegen

Am Donnerstag, den 15. April wurden im Kreis Neuwied 50 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Radfahrer hatte Unfall und kann sich an nichts erinnern - Zeugensuche

Am Mittwochabend (14. April) wurde der Polizei Neuwied mit etwas zeitlicher Verzögerung ein Verkehrsunfall ...

A 48 / B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt am Freitag, den 16. April, ab 20 Uhr bis zum Sonntag, ...

Newsletter der FEB mit aktuellen Angeboten erschienen

In ihrem Newsletter präsentiert die interkommunale Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte ...

Werbung