Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Flamingos im Zoo Neuwied

Sie sind die ersten Tiere, die man nach dem Betreten des Zoo Neuwied zu Gesicht bekommt, zumindest wenn sich nicht gerade die freilaufenden Pfauen im Kassenbereich zwischen den Füßen der Besucher tummeln: Die Rosaflamingos.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die kleine Kolonie der eleganten Wasservögel hat in den letzten Tagen Zuwachs bekommen, zwei Weibchen und ein Männchen aus dem Zoo Basel haben die Gruppe verstärkt.

Und die „Neuen“ fallen auf: „Die drei Neuzugänge sind noch sehr jung und daher noch nicht komplett durchgefärbt. Das Gefieder ist anfangs unauffällig weißgrau und nimmt erst mit der Zeit einen kräftigeren Rosaton an“, weiß Kurator Maximilian Birkendorf. Die Färbung der Federn wird durch Carotinoide in der Nahrung hervorgerufen, welche die Flamingos mithilfe von Leberenzymen zu Pigmenten umwandeln.

Birkendorf erklärt weiter: „In der Natur nehmen die Flamingos diese Carotinoide vor allem mit planktonischen Algen und Krebstierchen auf, die sie mit ihrem Seihschnabel aus dem Wasser filtern. Neben dem Pelletfutter, welches alle wichtigen Nährstoffe für die Vögel enthält, reichern wir daher das Wasser im Futterbecken mit Möhrensaft und Paprikapulver an, um eine Gefiederfärbung wie im natürlichen Lebensraum zu erreichen“.



Der natürliche Lebensraum der Rosaflamingos liegt zur Überraschung vieler Zoobesucher nicht nur in Afrika und Asien, sondern auch in Spanien und Südfrankreich gibt es große Kolonien. Mittlerweile gibt es sogar in Deutschland eine kleine, freilebende Brutkolonie im Zwillbrocker Venn in NRW, das nördlichste Vorkommen dieser Art. „Als einheimische Tiere würde ich sie aber nicht bezeichnen“, lacht Birkendorf.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Eine umfangreiche chirurgische Versorgung in der MVZ-Praxis

Der Chirurg und Unfallchirurg Dr. Claudio Wolf behandelt Patienten in der MVZ-Praxis im Erdgeschoss des ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

Newsletter der FEB mit aktuellen Angeboten erschienen

In ihrem Newsletter präsentiert die interkommunale Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte ...

Musik mit Kleinkindern intensiv erleben

Schon für Kinder ab sechs Monaten bietet die Musikschule der Stadt Neuwied Kurse an: Der „Musikgarten“ ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung