Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Große Knopfaugen, großes Herz: Das ist Knut, der ein ruhiges Zuhause sucht

Beim Tierschutz Siebengebirge wartet der zehn Jahre alte Mischlingsrüde Knut auf Menschen, die sein Herz erobern. Knut kam im Herbst 2020 aus Rumänien und sollte hier im Siebengebirge in ein neues, sorgenfreies Hundeleben starten.

Foto: Tierschutz Siebengebirge / Pflegestelle Muscheid

Bad Honnef. Doch leider kommt es oftmals anders, als man es sich wünscht: Plötzlich traten bei Knut epileptische Anfälle auf. Er blieb deshalb zunächst in seiner Pflegestelle, um in Ruhe tierärztlich untersucht und mit den richtigen Medikamenten eingestellt zu werden.

Nun ist es soweit und Knut ist bereit für einen neuen Start: Er sucht Menschen mit Hundeerfahrung, die ihm mit viel Zeit, Geduld und Liebe das Leben zeigen, ihm Ängste nehmen und ihm so sein Leben leicht machen. Wer Knut diese Zeit gibt, wird mit Aufmerksamkeit und Dankbarkeit überschüttet.

Knut geht gerne ausgiebig spazieren, fährt prima im Auto mit und ist sehr verschmust. Er kommt immer mehr aus sich heraus und hat auch öfter mal seine „5 Minuten“, in denen er mit seinen Bezugsmenschen spielen und toben möchte. Knut braucht sein gewohntes Umfeld und die Nähe zu seiner Bezugsperson.



Fremde Umgebungen und unbekannte Geräusche bereiten Knut noch Stress, was sich negativ auf die Epilepsie auswirken kann. Deshalb suchen die Tierschützer für Knut ein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause mit klar strukturiertem Tagesablauf, wo er als ‚Einzelprinz‘ leben oder aber zu einem freundlichen Ersthund einziehen darf.

Wer den zauberhaften Knut gerne kennenlernen möchte, wendet sich an die Pflegestelle Familie Muscheid, Telefon: 0171 4478314. Auch ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich immer, denn dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen und wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

"MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte und schießt über das Ziel hinaus", analysieren die Wildtierexperten ...

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Ein Westerwälder Unternehmen produziert für den Weltmarkt: Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt stellt ...

Kunstverein Unkel startet mit virtueller Vernissage

Ein Schneeregen-Tag im April. In Margi Brenkes hellem Ausstellungsraum steht die Gastgeberin neben der ...

Großzügige Spende von L&R für den Zoo Neuwied

Lohmann & Rauscher (L&R), der in Neuwied und Rengsdorf ansässige international agierende Entwickler, ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Jetzt beim R56+ Award mitmachen: Die Bewerbungsfrist der zweiten Auflage des mit 75.000 Euro dotierten ...

Smarte Mobilität - Wie gestalten wir die Verkehrswende?

Am 4. Mai 2021 widmet sich die Reihe Smart Democracy ab 19 Uhr wieder einer aktuellen gesellschaftspolitischen ...

Werbung