Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Feuerwehr Kurtscheid rettet Pferd aus Notlage

Die Einheit Kurtscheid der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am 13. April 2021 um 18 Uhr zur einer Tierrettung alarmiert.

Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Kurtscheid. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pferd in einem Unterstand mit der linken Hinterhand in ein Loch eingebrochen war und sich aus eigenen Kräften nicht mehr befreien konnte.

Die Feuerwehr konnte das Tier im Rahmen einer technischen Rettung aus der misslichen Lage befreien. Die Betreuung durch einen Tierarzt war während der Maßnahme sichergestellt und die Arbeiten erfolgten in enger Absprache. Das Pferd konnte mit leichten Verletzungen den vor Ort anwesenden Pfleger übergeben werden.

Im Einsatz waren die Einheit Kurtscheid mit 20 Kameraden und die Einheit Rengsdorf zur Unterstützung mit dem Rüstwagen und einem Mehrweckfahrzeug.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen die Ausgangssperre geahndet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14. März) ahndeten Polizeibeamte der Polizei Straßenhaus Verstöße ...

DRK Kamillus Klinik Asbach - Patientensicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz

Mit strikten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, bietet die DRK Kamillus Klinik in Asbach einen umfangreichen ...

Stadt Neuwied will Wohnmobilstellplatz am Rhein errichten

Aus touristischer Sicht ist ein Wohnmobilstellplatz zeitgemäß und im Trend. Bereits vor der Corona-Pandemie ...

Drohungen und Beleidigungen wegen Kinderlärm auf Spielplatz in Bendorf

Am 12. April postete eine Mutter in einer Gruppe des Sozialen Netzwerkes „Facebook“ ein Bild von einem ...

Missachtung Durchfahrtsverbot und falsche Polizeibeamte

Die Polizei Linz berichtet von einer falschen Polizeibeamtin. In St. Katharinen gab es eine Verkehrskontrolle, ...

Werbung