Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Corona im Kreis Neuwied - Lockerungen treten in Kraft

Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Neuwied war an sieben Tagen in Folge unter 200. Die Maßnahmen können ab Dienstag, 13. April leicht entschärft werden.

Neuwied. Im Landkreis Neuwied lag die 7-Tages-Inzidenz am Ostersonntag zuletzt über 200. Nachdem an sieben aufeinanderfolgenden Tagen der Wert unter 200 gelegen hat, kann die Kreisverwaltung ihre Verfügung vom 3. April mit Ablauf des heutigen Tages (12. April) außer Kraft setzen.

Allerdings verpflichtet das Land die Kreisverwaltung trotzdem, gleichzeitig eine neue Allgemeinverfügung im Sinne des Musters aus der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung für Inzidenzen über 100 zu erlassen, da die 7-Tages-Inzidenz weiterhin deutlich über dieser Marke liegt.

Damit bleibt es bei der Ausgangssperre und beim Terminshopping mit Einzelterminen, aber ab morgen, Dienstag, 13. April, braucht man beim Friseur, in der Fahrschule und im Einzelunterricht in der Musikschule keinen negativen Schnell- oder Selbsttest mehr.

Auch die Maskenpflicht als Beifahrer bei Fahrten im privaten Fahrzeug, wenn man einem anderen Hausstand angehört entfällt erst einmal wieder.

Darüber hinaus gehören die Baumärkte, die Buchhandlungen, die Blumenfachgeschäfte, Gärtnereien, Gartenbaubeatriebe und Gartenbaumärkte wieder zu den Gewerbebetrieben, die von der grundsätzlichen Schließung ausgenommen sind.



Für die Kindestageseinrichtungen behält die Kreisverwaltung den „Regelbetrieb bei dringendem Bedarf“ aus der Allgemeinverfügung vom Ostersonntag bei, da sich die Belegungsquote aller Kindertageseinrichtungen in der vergangenen Woche insgesamt deutlich verringert hat und somit weitere Kontakte vermieden werden konnten.

Hier der Text der Verfügung.

Die aktuelle Lage im Kreis Neuwied
Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag, den 9. April insgesamt 152 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.748 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 169,6. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 917 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden von Freitag bis Sonntag insgesamt 1.361 Erstimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 72 Zweitimpfungen durchgeführt.
PM/red


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei Linz warnt vor Betrüger

Die Polizei Linz warnt erneut vor Betrüger, die persönliche Daten ausspähen. Weiterhin stellten sie einen ...

Stolpersteine finde einen Weg - Eine Aktion zum Mitmachen

Kinobesuche, Treffen in Bars, gemeinsame Spieleabende... All das ist zurzeit nicht möglich. Die aktuelle ...

Focus Money: SWN sind als Ausbilder wieder unschlagbar

Nicht nur in der Region, sondern bundesweit sind die Stadtwerke Neuwied (SWN) als Ausbilder weiter unschlagbar: ...

Informative Wanderung im Forstrevier Anhausen

"Klimawandel – hier bei uns?", ist der Titel einer informativen Wanderung des Forstamtes Dierdorf - Forstrevier ...

Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung

In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. ...

Jobcenter Neuwied zieht Bilanz nach einem Jahr Corona-Pandemie

Wer im vergangenen Jahr erst einmal arbeitslos geworden ist, hat es schwer, wieder Fuß auf dem Arbeitsmarkt ...

Werbung