Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Postkarten aus dem Bendorf der Zukunft

Eine Bewerbung Bendorfs zur Landesgartenschau erfordert nicht nur die Zustimmung, Diskussion und Legitimation eines Stadtrates, es ist auch wichtig, dass jeder Bendorfer Bürger sich einbringen kann.

Die Bendorfer konnten ihre Ideen zur Zukunft der Stadt auf Postkarten skizzieren. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Dies war und ist im Rahmen der Bendorfer Zukunftswerkstatt unter anderem möglich über das Einreichen von Postkarten. Für jede Kernzone konnten die Bendorfer kreativ werden und ihre Ideen auf die bunten Karten zeichnen, skizzieren oder collagieren: Von Bendorfs MITTE an den RHEIN und nach SAYN. Die Aufgabenstellung war leicht und niedrigschwellig: „Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, im Sommer 2026 eine Postkarte aus Bendorf an Freunde zu verschicken. Als Motiv ist darauf etwas abgebildet, was es heute noch nicht gibt, aber zur Landesgartenschau in Bendorf 2026 fertig wäre. Was wäre das?“

Ob Vorschläge zur Mobilität, Infrastruktur, Freizeitaktivitäten, der Gestaltung von Gärten und Anlagen, Orten der Begegnung oder der Aufwertung des Stadtbildes – viele Bendorfer beteiligten sich und brachten ihre Zukunftsvisionen ein.



Die Postkartenideen für Bendorfs Mitte, den Rhein und Sayn haben gezeigt, wie kreativ die Bendorfer sind und wo ihre Themenschwerpunkte und Interessen liegen. Sie wurden genutzt, um die Ausrichtung der Workshops zu Bendorfs Entwicklungsthemen festzulegen und werden auch in der Bewerbungsbroschüre, dem Bendorfer Zukunftskatalog, eine Rolle spielen.

Aus aktuellem Anlass ist das Ideenkino derzeit noch geschlossen. Das Ideenkino-Team freut sich aber darauf, schon bald wieder interessierte Bürger/innen persönlich begrüßen zu können, um ihre kreativen Ideen und Vorschläge zu besprechen und hofft, dass einige der verschobenen Workshops bald nachgeholt werden können.

Die komplette Auswertung der Postkartenaktion findet man auf der Startseite von www.ideenkino.de.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Smart City Förderantrag für Linz ist auf dem Weg

Linz. Gerade im Hinblick auf die Sicherung des Status der Region Linz als Mittelzentrum ist die Bewerbung eine Chance zur ...

CDU fordert Verbesserung der Verkehrssicherheit Torneystraße

Torney. Regelmäßig kommt es zu Verkehrssituationen in Torney wo es bisher, Dank schneller Reaktionen aller Verkehrsteilnehmer ...

Fahrer bei Verkehrsunfall auf B 256 leichtverletzt

Bonefeld. Zum Unfallzeitpunkt regnete es und die Fahrbahn war nass. Unmittelbar vor der Unfallstelle ist die Geschwindigkeit ...

Psychiatriekoordination bietet telefonische Sprechstunden an

Neuwied. „Angst vor Kurzarbeit oder gar Jobverlust, ungewollter Verzicht auf Sport, Kultur, Geselligkeit, die Vereinbarung ...

FDP drängt weiter auf den Einsatz von Luftreinigern

Rengsdorf. Ziel der Freien Demokraten ist es, dass jeder einzelne Unterrichtsraum der in Trägerschaft der Verbandsgemeinde ...

Dreck-weg-Tag - Mal wieder anders

Straßenhaus. Samstag, 24. April, von 10 bis 13 Uhr wird in Straßenhaus Dreck weg gemacht. Klingt wie bisher. Was ist denn ...

Werbung