Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Waldbreitbach testet Geschwindigkeitsanzeigetafeln

Initiative der CDU-Gemeinderatsfraktion: Installation von Geschwindigkeitsanzeigetafeln an neuralgischen Stellen wird für weniger Lärm und mehr Sicherheit sorgen

Waldbreitbach. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung, dem Antrag der CDU-Fraktion "Installation von Geschwindigkeitsanzeigetafeln an neuralgischen Stellen“, einstimmig zugestimmt. Demnach werden erst einmal leihweise entsprechende Geräte beschafft. Nach erfolgreichem Test sollen diese dann käuflich erworben werden.

"Aktuell und in der Vergangenheit, wurden vermehrt Beschwerden über motorisierte Verkehrsteilnehmer, die die bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten, an uns herangetragen. Der Lärm und die Sorge um Sicherheit von Fußgängern, insbesondere von Kindern und älteren Mitbürgern, haben uns dazu bewegt, eine solche Maßnahme im Gemeinderat vorzuschlagen“, so der Fraktionsvorsitzende, Guido Eulenbach.



"Die Anbringung der Geschwindigkeitstafeln wird für eine Sensibilisierung, Anpassung und Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten sorgen. Das sorgt für weniger Lärm und gleichzeitig für mehr Sicherheit“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Pierre Fischer.

Ebenfalls können die Geschwindigkeitstafeln mit interner Speichereinheit regelmäßig ausgewertet werden und der Gemeinderat kann aufgrund belastbarer Daten weitere Maßnahmen ergreifen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Sanierung der Vierwindener Straße in Windhagen

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 5. November 2020 hatte der Ortsgemeinderat Windhagen die Sanierung ...

AfD fordert Öffnung aller Neuwieder Schwimmbäder

Die Bäderallianz Deutschland machte schon Ende März in einem offenen Brief darauf aufmerksam, dass in ...

Dreck-weg-Tag - Mal wieder anders

Nach erfolgreichem Test im letzten Herbst und aus aktuellem Anlass laden der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Losaktion Marktplatz Region Horhausen startet

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung, für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener Frühlings-Glück, ...

Räuberischer Diebstahl in Asbach - Täter gestellt.

Am Freitag, den 9. April kam es gegen 13:40 Uhr in Asbach zu einem räuberischen Diebstahl. Zwei Täter ...

Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Joseph II. und das Europa der Aufklärung sind Gegenstand des fundiert recherchierten und unterhaltsam ...

Werbung