Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Waldbreitbach testet Geschwindigkeitsanzeigetafeln

Initiative der CDU-Gemeinderatsfraktion: Installation von Geschwindigkeitsanzeigetafeln an neuralgischen Stellen wird für weniger Lärm und mehr Sicherheit sorgen

Waldbreitbach. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung, dem Antrag der CDU-Fraktion "Installation von Geschwindigkeitsanzeigetafeln an neuralgischen Stellen“, einstimmig zugestimmt. Demnach werden erst einmal leihweise entsprechende Geräte beschafft. Nach erfolgreichem Test sollen diese dann käuflich erworben werden.

"Aktuell und in der Vergangenheit, wurden vermehrt Beschwerden über motorisierte Verkehrsteilnehmer, die die bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten, an uns herangetragen. Der Lärm und die Sorge um Sicherheit von Fußgängern, insbesondere von Kindern und älteren Mitbürgern, haben uns dazu bewegt, eine solche Maßnahme im Gemeinderat vorzuschlagen“, so der Fraktionsvorsitzende, Guido Eulenbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Die Anbringung der Geschwindigkeitstafeln wird für eine Sensibilisierung, Anpassung und Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten sorgen. Das sorgt für weniger Lärm und gleichzeitig für mehr Sicherheit“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Pierre Fischer.

Ebenfalls können die Geschwindigkeitstafeln mit interner Speichereinheit regelmäßig ausgewertet werden und der Gemeinderat kann aufgrund belastbarer Daten weitere Maßnahmen ergreifen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Sanierung der Vierwindener Straße in Windhagen

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 5. November 2020 hatte der Ortsgemeinderat Windhagen die Sanierung ...

AfD fordert Öffnung aller Neuwieder Schwimmbäder

Die Bäderallianz Deutschland machte schon Ende März in einem offenen Brief darauf aufmerksam, dass in ...

Dreck-weg-Tag - Mal wieder anders

Nach erfolgreichem Test im letzten Herbst und aus aktuellem Anlass laden der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Losaktion Marktplatz Region Horhausen startet

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung, für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener Frühlings-Glück, ...

Räuberischer Diebstahl in Asbach - Täter gestellt.

Am Freitag, den 9. April kam es gegen 13:40 Uhr in Asbach zu einem räuberischen Diebstahl. Zwei Täter ...

Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Joseph II. und das Europa der Aufklärung sind Gegenstand des fundiert recherchierten und unterhaltsam ...

Werbung