Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Gemeinsam für Vielfalt e.V. blickt zurück und plant Arbeit 2021

Mitgliederversammlung unter Pandemie-Bedingungen: 2020 war ein sehr wichtiges Jahr für den Verein: der Pachtvertrag für den Bürgerpark auf dem ehemaligen Freibadgelände wurde abgeschlossen und eine Fülle von Weichen für die künftige Arbeit gestellt. Und das alles weitgehend ohne direkten Kontakt zu den Mitgliedern.

Foto: privat

Unkel. Auch wenn Neues und Wichtiges in Info-Briefen weitergegeben wurde, wünschten sich die Mitglieder nun einen direkten Informationsaustausch und eine Diskussion im Vorfeld der schriftlichen Abstimmung für die Mitgliederversammlung. Der Vorstand organisierte diese am 4. März in Form einer Zoom-Konferenz. 19 der 47 Mitglieder beteiligten sich daran und nutzten die Möglichkeit, sich einen Überblick über das, was geschehen ist und was für 2021 auf der Agenda steht, zu verschaffen. Sie freuten sich, neue Mitglieder kennen zu lernen und machten zahlreiche Vorschläge für die kommende Arbeit.

Neues Vorstandsmitglied
Besonders neugierig waren alle darauf, Yinka Kehinde kennen zu lernen. Sie hatte ihren Hut für die Neu-Besetzung des Postens für eine der beiden stellvertretenden Vorsitzenden in den Ring geworfen. Annette Bloch, die bisher dieses Amt bekleidete, hatte sich aus der aktiven Arbeit zurückgezogen. Yinka Kehinde ist in Nigeria und Deutschland, den Heimatländern ihrer Eltern, aufgewachsen. Sie lebt mit ihrer Familie seit einem Jahr in Unkel und ist bereits im Beirat für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Unkel aktiv. Seit langem ist sie in der interkulturellen Arbeit tätig und möchte durch ihr freiwilliges Engagement etwas zum Gelingen des sozialen Miteinanders in ihrer neuen Heimat beitragen.

Die Anwesenden freuen sich über die Aussicht auf die Bereicherung der Vorstandsarbeit um eine Persönlichkeit mit bikultureller Biografie und Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit. Dies zeigte auch das Ergebnis der schriftlichen Abstimmung. Yinka Kehinde wurde mit 33 von 34 abgegebenen Stimmen und einer Enthaltung zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Aktivitäten und Veranstaltungen 2021
Wann angesichts der Pandemie-Zahlen wieder Leben im Bürgerpark einkehren wird, steht noch in den Sternen. Viele hoffen auf sinkende Zahlen in den Sommermonaten, wie die Buchungen für Sport, Ferienprogramme, Kunst-Workshops oder Feste zeigen. Auch der Verein selbst hat einiges vor. Ab Mai 2021 soll, wenn möglich, die Asylberatung sowie die Unterstützung Geflüchteter rund um das Thema Berufs- und Zukunftsplanung im Büro des Bürgerparks stattfinden. Ferienprogramme und Feste sind ebenfalls geplant. Auch im Gartenbereich wird die Arbeit starten. Für die Mitarbeit im biologisch bewirtschafteten Küchengarten wird noch eine Frau gesucht, die gemeinsam mit einem syrischen Kollegen die Arbeit im Garten voranbringen soll. Auskunft erteilt die Vorsitzende Anja Rihm, Telefon 0160 – 99 60 89 46 oder Anja.rihm@gfv-unkel.de.



Investitionen in Gebäude und Gelände
Es muss viel investiert werden, damit im Park Veranstaltungen stattfinden, die Besuchenden sich dort wohlfühlen und auch Menschen mit Beeinträchtigungen dabei sein können. Der Verein möchte deshalb als Erstes die Elektrik erneuern, den Eingang verbreitern und einen barrierefreien Toilettenraum schaffen. Die asbesthaltige Bedachung muss entfernt und energetisch erneuert werden. Zur Finanzierung wird ein EU-Antrag vorbereitet. Aber der Verein muss einen fünfstelligen Betrag als Eigenkapital investieren. Dafür reichen die vorhandenen Spenden nicht aus, von denen unter anderem der Unterhalt des Parks finanziert wird. Deshalb startet der Verein eine Spenden-Kampagne.

Sobald die erforderlichen Genehmigungen vorliegen, sollen zwei neue Basketballkörbe aufgestellt werden und Grillstellen im Park entstehen. Diese beiden Projekte sind bereits finanziert.
PM Gemeinsam für Vielfalt e.V.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Impffahrten für Bendorfer Senioren wird gut angenommen

Schon mehr als zwei Dutzend Seniorinnen und Senioren haben das Angebot der Stadt Bendorf in Anspruch ...

Absage Pfingstmarkt Unkel Live – Design + Gestaltung 2021

Die der Corona Pandemie geschuldeten Einschränkungen beeinträchtigen das in normalen Jahren rege kulturelle ...

Bürgermeister Jung informierte sich bei Sportvereinen

Als zuständiger Dezernent hat sich Bürgermeister Peter Jung in den vergangenen Tagen intensiv mit der ...

Jusos Faktencheck zu Rüddels Impfmärchen

Erwin Rüddel verbreitet zum wiederholten Male falsche Behauptungen zur Impfsituation im Land. Seiner ...

Polizei Neuwied: Unbelehrbarer E-Scooter-Fahrer und mehr

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 9. April, 12 Uhr bis ...

Nicole nörgelt... - über Maskenmode und Testwahnsinn

"Mamaaaa, ich bin zuhause!" "Nanu? Warum denn so früh, Kind?" "Die hatten keine Tests mehr in der Schule, ...

Werbung