Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Webinarreihe für kleine und mittlere Unternehmen

INFORMATION | In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KOFA) aus Köln veranstaltet die IHK Koblenz am 13. April ein Webinar zur Gewinnung von Fachkräften bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Logo

Koblenz. „Wir geben Tipps, Tricks und Methoden für die wichtigsten Bereiche der Arbeitgeberattraktivität und Rekrutierung und wollen so unseren Betrieben ermöglichen, mit überschaubarem Aufwand eine optimale Wirkung als Arbeitgeber zu erreichen. Themen sind beispielsweise die Karriereseite, Social Media oder Stellenanzeigen neu zu gestalten.“ sagt Susanne Söhngen, Fachkräftesicherung der IHK Koblenz.

In den vergangenen Monaten hat kaum ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin freiwillig den Job gewechselt – zu unsicher in Krisenzeiten. Dies wird sich Experten zufolge gen Ende der Pandemie schnell ändern. Laut einer Online-Studie ist fast ein Drittel der befragten Arbeitnehmer/innen der Meinung, dass ihr Arbeitgeber in der Krise keinen guten Job gemacht hat. Daher wird mittelfristig mit einer Bewerbungswelle gerechnet. Der 13. April ist daher erst der Auftakt einer vielseitigen Webinarreihe. Es folgen weitere digitale Angebote für KMUs:

27. April: Attraktive Unternehmenswebsite – worauf muss ich achten? Eine gelungene Unternehmenswebseite mit einer eigenen Karriereseite ist das Aushängeschild für jeden Arbeitgeber.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

11. Mai: Wie suchen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute Jobs? Die Wirksamkeit von Suchmaschinenoptimierung für KMUs. Damit können teure Stellenanzeigen stark reduziert und so hohe Rekrutierungskosten vermieden werden.

25. Mai: Social Media im Einsatz für Personalmarketing. Ziel des Webinars ist es, dass Unternehmen ohne große Vorerfahrung ihr Profil optimieren oder aufbauen.

Die Reihe findet als einstündiges Webinar im Rhythmus von zwei Wochen statt. Die Teilnahme ist ganz einfach: Benötigt wird nur ein PC mit Internetanschluss und Audioausgang. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Ringbuch mit vielen hilfreichen Unterlagen und können sich so ihre eigene „Schlank-und-schlau-Mappe“ für ihr ganz persönliches betriebliches Konzept zusammenstellen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich auf www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummern 5080120 und 5081276. Ein Überblick über das aktuelle Angebot im Bereich Fachkräftesicherung ist unter https://www.ihk-koblenz.de/bildung/fachkraeftesicherung verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Corona: Ausnahmen für vollständig Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, den 9. März hat der rheinland-pfälzische Ministerrat Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

SPD zieht Antrag für digitale Plattform für Neuwied zurück

Anfang Februar forderten die Neuwieder Sozialdemokraten eine digitale Vermarktungsplattform für Neuwied ...

Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellte verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Stadt Neuwied ist gegen Erweiterung des FOC-Centers in Montabaur

Die Stadt Neuwied verabschiedet gemeinsam mit den Städten Andernach, Koblenz, Limburg und Mayen eine ...

Westerwaldwetter: Regnerisches Wochenende steht bevor

Nach schwachem Zwischenhocheinfluss am Freitag, den 9. April mit wärmeren Temperaturen, nähert sich dem ...

Ausgangssperre und weitere Maßnahmen in MYK verlängert

Da die 7-Tages-Inzidenz in Mayen-Koblenz (MYK) nach wie vor den Wert von 100 übersteigt, muss der Landkreis ...

Werbung