Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

148 Grußkarten selbst gemacht: Pfadfinder ermutigen zum Freude machen

Ganze 148 Oster-Grußkarten haben die Oberbieberer Pfadfinder aller Altersgruppen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Oberbieberer Seniorenheimes einzeln von Hand gemalt, gezeichnet und gebastelt.

Alle Altersstufen der Pfadfinder von zehn bis 20 Jahre haben sich an der Bastelaktion beteiligt. Foto: Pfadfinder

Neuwied. Die Heimleitung übernahm die Verteilung innerhalb des Hauses. „Wir wollten eine Freude machen und so einfach zeigen, dass wir an die Menschen dort denken und dass sie von uns nicht vergessen werden“, erklärt Frank Hachemer von der Stammesleitung der Pfadfinder. „Viele Ältere sind gerade in den Heimen durch die Corona-Maßnahmen stark isoliert, können nur eingeschränkt Besuch empfangen“, machten sich die Kinder und Jugendlichen in ihren digitalen Zusammenkünften klar.

Schon für sie selbst sei die Situation der eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten und der ausgefallenen Treffen schwierig – „wie viel schwerer ist das für Menschen im Heim. Da wollten wir wenigstens ein klein wenig für Aufhellung sorgen“, so die Motivation. Dass sie ihre Aktion öffentlich machen, soll auch andere Gruppen oder Einzelpersonen motivieren: „Wir möchten dazu ermutigen, mit ein paar einfachen Schritten Freude zu machen. Vielleicht auch in der Nachbarschaft. Eine Grußkarte muss nicht unbedingt Ostern zum Anlass haben“, schlagen die Pfadfinder vor.



Sie selbst bieten gemeinsam mit den Oberbieberer Maimädchen Bedürftigen seit mehr als einem Jahr ihre Hilfe bei Einkäufen und Besorgungen an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: "Erdbeeren statt Eierlikör"

Wie heißt es so schön bei Hape Kerkeling: „Ich nehm‘ dann noch ein Eierlikörchen, das Leben muss ja weitergehen!“. ...

Corona: Drei Todesfälle sind zu beklagen - Inzidenz steigt wieder

Im Kreis Neuwied wurden 59 neue Positivfälle sowie drei Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Momentan melden sich bei der Polizei viele verunsicherte Handy- und Smartphone-Besitzer und erkundigen ...

IHKs erweitern kostenloses Online-Angebot für das Gastgewerbe

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen das Gastgewerbe seit Ausbruch ...

In Niederbieber pflanzen Hochzeitspaare jetzt Apfelbäumchen

Auf Initiative des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) soll auf der Wiedinsel „Mühlenwerth“ ein Hochzeitswald ...

VG Puderbach unterstützt Wäller-Markt

Der Verein Marktplatz Westerwald e.V. hat ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Gewerbetreibende ...

Werbung